Mo 31. Mär 2014, 23:10
Hier nun ein paar Bilder mit dem HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter. Aus dem 500mm Objektiv wird ein 700mm Objektiv und das wird auch in den Exifs so angezeigt. Aus Blende F4.5 wird F6.7 - obwohl F6.3 korrekt wäre - aber das ist ja nur eine Zahl, entscheidend ist, wieviel Licht noch am Sensor ankommt.
Aus dem Konverter Thread habe ich ein paar Bilder hierher gezogen, da waren es wohl zu viele.
Bei einigen Bildern liegt wieder das 1:1 Crop dahinter. Alle Bilder jetzt durch den ACR geschoben - jeweils mit der Standard-Einstellung bei mir.
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:08:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Hier ist 1/500s schon zu lang für die Kopfbewegung der Amsel.
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:08:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 640
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Und hier mal zwei Beispiele, bei denen das Frontbokeh nicht wirklich gefallen kann:
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:10:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:10:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Bei anderer Wahl des Kamerastandpunktes kann man das auch vermeiden. Und bei diesem Bild zeigen die Schwanzfedern Moire - meiner Interpretation nach ist da die Schärfe besser als die Auflösung der K3

.
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:10:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Nun mal ein Meisenbild, das JPG DooC. Imho hat das JPG Bild noch mehr feine Strukturen als das im ACR entwickelte RAW. Warum?
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:11:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Der Konverter hat den weiteren Vorteil, dass die Naheinstellgrenze bleibt, aber nun 40% mehr drauf ist. Das fällt schon auf.
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:12:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 640
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:18:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 500
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Die Amsel war gerade einmal 4m von der Linse entfernt:
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:18:13
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 500
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:21:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Mehr Bilder von dieser Kombi gibt es
.
Hinweis 1: Der AF funktioniert perfekt in dieser Kombination - top Speed und sehr treffsicher ohne Nachruckeln.
Hinweis 2: Die Schärfe ist bei Offenblende nicht optimal; es empfiehlt sich für perfekte Bildqualität das Abblenden auf F8 (gilt nur in Kombination mit dem Konverter, ohne ist Offenblende voll okay).