Ich hatte das 300er und habe es auch wieder gekauft. Es gehört zu den schärfsten Objektiven von Pentax und damit meine ich „scharf“

Ich setze es auch als langen Makroersatz ein. Dazu hat es ein tolles Bokeh. Wie schon geschrieben, ist es bei Offenblende absolut scharf, abblenden dient nur der Erweiterung des Schärfebereiches ohne signifikanter Zunahme der Schärfe. Wenn Du also bei den Beispielbildern Unschärfen siehst, sind die nicht auf das Objektiv zurückzuführen.
Meine beiden Exemplare harmonierten hervorragend mit dem 1,4 TK. Es ist gegenüber dem 150-450 deutlich leichter, so dass ich es incl. TK gerne auf Makrotouren mitnehme, um für evtl. Vogelbilder gerüstet zu sein.
Der SDM ist langsam. Wenn man Pech hat, fährt er u.U. von 0 bis unendlich alles durch. Point-and-shoot ist da mehr als eine Herausforderung. Allerdings habe ich mit dem 300er ein paar meiner besten Hundeaufnahmen in Aktion gemacht. Ridgebacks sind sehr schnell unterwegs. Es ist also auch eine Frage der Herangehensweise und des Umgangs mit dem Material. Fakt ist jedoch: der AF ist nicht der Schnellste.
Wichtig ist (auch grundsätzlich), dass der AF kurz Zeit bekommt, das Motiv zu erfassen. Dann klappt es auch mit dem 300er und zwar prächtig. Zu den „AF-Halten“ Funktionen schreibe ich jetzt nichts, das führt zu weit.
Wenn Du schnelle 300mm brauchst, kommt das PLM in Frage (ist aber kein *). Die Brennweite ist auch im 150-450 (ebenfalls kein *, aber ein hervorragendes Objektiv). Das Bokeh ist durchaus ansprechend und der AF ist fix. Oder Du nimmst das 70-200 mit dem Konverter, damit hatte ich seinerzeit sehr gute Ergebnisse.
Ich lese oft Gejammer über das 300er. Verstehe ich nicht, schließlich sind die Schwachstellen bekannt. Wenn ich es dann trotzdem kaufe, weiß ich, was ich habe. In beide Richtungen. Bevor Du also das Geld dafür hinlegst, würde ich überlegen, was Du willst. Nur umrüsten, damit man die Sternchen hat, wäre m.E. der falsche Weg.
Das 300er ist eines meiner Lieblingsobjektive. Ich setze es in Situationen ein, für die es geeignet ist und freue mich an der hervorragenden Eigenschaften.