Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 1. Jan 2021, 19:55

Und demnächst noch das DFA 20. :mrgreen:

Das spart dann richtig viel Geld

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 1. Jan 2021, 19:59

:lol: :lol:

Re: Meyer Optik Görlitz Telefogar 3,5/90 V - Lens Club*

Sa 2. Jan 2021, 11:24

Hallo, ich überlege mir auch ein manuelles Objektiv für meine A6400 zuzulegen. Bin vom Boukeh des Trioplan schon sehr angetan, ist die Telefogar-Linie vergleichbar?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 4. Jan 2021, 09:30

Welche Trioplanbrennweite interessiert dich denn? Vom optischen Aufbau sind sie absolut nicht vergleichbar (Triplett und Sonnartyp). Bokehvergleiche kenne ich nicht.

VG Holger

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 4. Jan 2021, 18:54

Zum Trioplan gibt es auch einen Lensclub:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/meyer-goerlitz-trioplan-100mm-f28-alt-und-neu-lens-club-t30462.html
Und hier noch ein paar Alternativen:
40456504nx51499/objektive-f27/bubble--swirl-u-brutalbokeh-objektive-t42653.html

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 4. Jan 2021, 20:00

Zwiebelfarmer hat geschrieben:Zum Trioplan gibt es auch einen Lensclub:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/meyer-goerlitz-trioplan-100mm-f28-alt-und-neu-lens-club-t30462.html


Zum Telefogar ebenfalls: oder mit etwas aussagekräftigeren Fotos hier extern:

Das Telefogar scheint sich doch ziemlich anders zu verhalten.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 7. Jan 2021, 20:01

Hallo zusammen
da ich ja die Pentax KP-K-3 -K10D -K01- K-x und die K1-II Silver Edition habe, ist nun bei mir die Frage aufgetreten, welches Objektiv ich für Landschaft etc. nehmen soll.
Ich hätte gerne entweder das 11-18 für APSC oder das 15-30 für Vollformat wenn ich das richtig verstanden habe.
Da ich von der K-1 vollends begeistert bin habe ich eher das Gefühl das das 15.-30 etwas wäre.
Was meint Ihr? :kopfkratz:
Gruss Uwe

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 7. Jan 2021, 22:47

Hallo Uwe,
Du solltest dem 15-30 an der K-1 unbedingt eine Chance geben!

Ich bin jetzt nicht sooo foto-technisch interessiert, aber bei diesem Objektiv fasziniert mich immer wieder das "Feeling" der Aufnahmen. Kann es nur schlecht beschreiben ...
Es ist oftmals eine ganz eigene "Klarheit" in den Bildern.

Den Polfilter vermisse ich hier nicht, das Gewicht & die Größe ... nun ja, man gewöhnt sich daran.
Und die Möglichkeit des Zoomens ist für mich selbst in diesem Brennweitenbereich sehr interessant.


Viel Spaß beim Grübeln ')

Michael

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 22. Jan 2021, 07:43

Hallo Michael
Ja ich denke ich konzntriere mich auf das 15-30, hatte an der Nikon 14-24 und brauche unbedingt wieder was in dieser Klasse.
Habe als Uebergangslösung das Sigma 3.5/10-20 auf der APSC - bin aber nicht glücklich damit, werde es wieder veräussern.
Gruss Uwe

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 30. Jan 2021, 10:33

Bei Landschaft bevorzuge ich wegen geringerer Verzerrungen auch Vollformat. Unter 15 mm gehe ich dabei nicht - wäre wohl auch nur mit dem LAOWA Zero oder evl. dem IRIX für mich vorstellbar. Insofern auch meine Stimme für das 15-30, wenn du keine Festbrennweiten willst.

VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz