Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Pentax D-FA/D-Xenon 100 mm / F2,8 Macro WR - Lens Club*

Fr 3. Aug 2018, 06:27

Eine Frage an die Nutzer des 100er f2.8 WR: würdet ihr sagen, dass die Linse von der Verarbeitung her dem alten 100er f4 M-Objektiv ebenbürtig ist? Ich überlege gerade mir ein 100er Makro zuzulegen, weiß aber noch nicht welche Version. Das Pentax-M gibt es ja gebraucht deutlich günstiger. Übrigens: viele klasse Fotos hier im Lens-Club !!

Viele Grüße
Tilman

Re: Pentax D-FA/D-Xenon 100 mm / F2,8 Macro WR - Lens Club*

Fr 3. Aug 2018, 07:23

Tilman hat geschrieben:Eine Frage an die Nutzer des 100er f2.8 WR: würdet ihr sagen, dass die Linse von der Verarbeitung her dem alten 100er f4 M-Objektiv ebenbürtig ist? Ich überlege gerade mir ein 100er Makro zuzulegen, weiß aber noch nicht welche Version. Das Pentax-M gibt es ja gebraucht deutlich günstiger. Übrigens: viele klasse Fotos hier im Lens-Club !!

Viele Grüße
Tilman

Das Glas ist als neue Version optisch über so ziemlich jeden Zweifel erhaben, es gilt nicht zu unrecht als eines der Top Gläser in diesem BW Bereich ÜBERHAUPT. Die Antwort für Dich kann an dieser Stelle nur lauten, kommt drauf an wofür und wie oft Du das Glas nutzen möchtest. Auch als Allrounder als NICHT Makro ist es eine hervorragende Wahl. Für gelengentliche Makros und Spielereien ist das F4 sicher ausreichend. Angesichts der Universalität und vor allem WR ( Makro auf der Wiese, am Boden, WR ist ja nicht nur Wsser sondern auch Staub) würde ich immer zum neueren 100mm greifen.

Re: Pentax D-FA/D-Xenon 100 mm / F2,8 Macro WR - Lens Club*

Fr 3. Aug 2018, 09:17

Tilman hat geschrieben:Eine Frage an die Nutzer des 100er f2.8 WR: würdet ihr sagen, dass die Linse von der Verarbeitung her dem alten 100er f4 M-Objektiv ebenbürtig ist? Ich überlege gerade mir ein 100er Makro zuzulegen, weiß aber noch nicht welche Version. Das Pentax-M gibt es ja gebraucht deutlich günstiger. Übrigens: viele klasse Fotos hier im Lens-Club !!

Viele Grüße
Tilman


Hi Tilman,

das Objektiv ist gebaut wie ein Limited. Vom Design und von der Wertigkeit.
Also 1. Klasse!

Ciao
Manin

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 3. Aug 2018, 10:46

Und das Neue hat AF. Auch wenn immer wieder das Gegenteil gepredigt wird: ist auch für Macro nicht verkehrt (für Allroundeinsatz sowieso)

Re: Pentax D-FA/D-Xenon 100 mm / F2,8 Macro WR - Lens Club*

Fr 3. Aug 2018, 10:54

Manin hat geschrieben:das Objektiv ist gebaut wie ein Limited. Vom Design und von der Wertigkeit.
Also 1. Klasse!


Genauso ist es. Eine meiner, wenn nicht sogar meine Lieblingslinse.

Scharf, tolles bokeh, WR, fühlt sich so gut an, dank Quickshift kann man dem AF helfen schneller zu werden.

Re: Pentax D-FA/D-Xenon 100 mm / F2,8 Macro WR - Lens Club*

Fr 3. Aug 2018, 11:01

In meinem Besitz befinden sich fünf dezidierte Makro-Objektive. Dass 100er WR ist dasjenige, welches mit Abstand am häufigsten zum Einsatz kommt.

Re: Pentax D-FA/D-Xenon 100 mm / F2,8 Macro WR - Lens Club*

Fr 3. Aug 2018, 11:31

pentidur hat geschrieben:In meinem Besitz befinden sich fünf dezidierte Makro-Objektive. Dass 100er WR ist dasjenige, welches mit Abstand am häufigsten zum Einsatz kommt.


Das geht mir auch so. Ich habe das Pentax 2.8/100 Macro WR mal gegen das Voigtländer APO Lanthar 90mm f/3,5 SLII antreten lassen.
Das Voigtländer bringt minimal mehr Farbsättigung, hat dafür nur manuelle Fokussierung mit einer Mindestentfernung von 50 cm - darunter geht's mit Nahlinse weiter. Den ganzen Aufwand spart man sich mit dem Pentax 2.8/100 Macro WR, bei um Nuancen geringerer Bildqualität - schlechter kann man nicht wirklich sagen.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 3. Aug 2018, 11:59

Hi,....die Vorteile des 100er WR Macros kann ich nur bestätigen,..es ist eine wirklich super Linse für Pentax K.Vor allem auch im "non Macro" Bereich finde ich sie wirklich erstklassig!

...ein Punkt welcher mich jedoch enorm genervt hat,ist der fehlende Fokusbegrenzer und das absolut nervige "Durchrödeln" des ganzen AF Weges bis mal was gefunden wird!!!

...das Geräusch dabei,...war für mich um längen nervender als der Bohrer beim Zahnarzt :ugly: ,...das war echt der einzige technische Punkt welcher mir tierisch auf den Sack ging! :ja: :ugly:

...ein weiterer Punkt, welcher aber total persöhnlich ist, ist die absolut neutrale Wiedergabe,vor allem im Macro Bereich.Man sollte (muß!) an der Bildbearbeitung Spaß haben wenn man mehr
als "technisch korrekte Bilder" haben möchte.Sie hinterläßt keinen "Fingerabdruck" auf den Bildern! Wenn einem das klar ist und man dies möchte dann ist es ne perfekte Pentax Linse mit allen Vorteilen.

....alles was auf Distanz geht,...Landschaft-Portrait-Konzert,...,finde ich die Linse genial,und hier stehe ich total auf den Bildeindruck der Linse :mrgreen:

so gesehen sicher einer der Highlights im Pentax Sortiment :ja: ,...und auf jeden Fall ne Kaufempfehlung :ja: :ja: :ja:

---AF bei Macro braucht man sowieso nicht (auch wenn man ihn hat :lol: ),...und auf Distanz funzt er ganz ordentlich,.....

beste Grüße

Bernd

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 3. Aug 2018, 13:09

Danke erstmal an alle, die auf meine Frage geantwortet haben. Stimmt es, was in einem youtube-Video zu hören ist, dass irgendetwas in dem 100er 2.8 WR klappert, wenn man es ein bisschen schüttelt (was man ja normalerweise nicht tut ;))? Wenn ja, was ist das? Ist das manuelle Scharfstellen einigermaßen komfortabel?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 3. Aug 2018, 13:24

Tilman hat geschrieben:Stimmt es, was in einem youtube-Video zu hören ist, dass irgendetwas in dem 100er 2.8 WR klappert, wenn man es ein bisschen schüttelt (was man ja normalerweise nicht tut ;))? Wenn ja, was ist das?
Mein klappert nicht.
Tilman hat geschrieben:Ist das manuelle Scharfstellen einigermaßen komfortabel?
Das ist sehr komfortabel. Die Fokusschnecke läuft schön geschmeidig.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz