Fr 3. Aug 2018, 06:27
Fr 3. Aug 2018, 07:23
Tilman hat geschrieben:Eine Frage an die Nutzer des 100er f2.8 WR: würdet ihr sagen, dass die Linse von der Verarbeitung her dem alten 100er f4 M-Objektiv ebenbürtig ist? Ich überlege gerade mir ein 100er Makro zuzulegen, weiß aber noch nicht welche Version. Das Pentax-M gibt es ja gebraucht deutlich günstiger. Übrigens: viele klasse Fotos hier im Lens-Club !!
Viele Grüße
Tilman
Fr 3. Aug 2018, 09:17
Tilman hat geschrieben:Eine Frage an die Nutzer des 100er f2.8 WR: würdet ihr sagen, dass die Linse von der Verarbeitung her dem alten 100er f4 M-Objektiv ebenbürtig ist? Ich überlege gerade mir ein 100er Makro zuzulegen, weiß aber noch nicht welche Version. Das Pentax-M gibt es ja gebraucht deutlich günstiger. Übrigens: viele klasse Fotos hier im Lens-Club !!
Viele Grüße
Tilman
Fr 3. Aug 2018, 10:46
Fr 3. Aug 2018, 10:54
Manin hat geschrieben:das Objektiv ist gebaut wie ein Limited. Vom Design und von der Wertigkeit.
Also 1. Klasse!
Fr 3. Aug 2018, 11:01
Fr 3. Aug 2018, 11:31
pentidur hat geschrieben:In meinem Besitz befinden sich fünf dezidierte Makro-Objektive. Dass 100er WR ist dasjenige, welches mit Abstand am häufigsten zum Einsatz kommt.
Fr 3. Aug 2018, 11:59
Fr 3. Aug 2018, 13:09
Fr 3. Aug 2018, 13:24
Mein klappert nicht.Tilman hat geschrieben:Stimmt es, was in einem youtube-Video zu hören ist, dass irgendetwas in dem 100er 2.8 WR klappert, wenn man es ein bisschen schüttelt (was man ja normalerweise nicht tut)? Wenn ja, was ist das?
Das ist sehr komfortabel. Die Fokusschnecke läuft schön geschmeidig.Tilman hat geschrieben:Ist das manuelle Scharfstellen einigermaßen komfortabel?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz