Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 24. Nov 2016, 15:04

zenker_bln hat geschrieben:Hast du das Objektiv per AF-Feinverstellung an die Kamera angepasst?
Hast du mal Bilder per LiveView gemacht mit Kontrast-AF oder mit Vergrößerung von Hand - vom Stativ?


Habe beides probiert - in allen Punkten... (+ MF statt AF).

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 24. Nov 2016, 17:17

zenker_bln hat geschrieben:Hast du das Objektiv per AF-Feinverstellung an die Kamera angepasst?
Hast du mal Bilder per LiveView gemacht mit Kontrast-AF oder mit Vergrößerung von Hand - vom Stativ?



Das Tamron 70-200 funktioniert mit LV? Da ist aber was an mir vorbei gegangen. Ich dachte das geht nicht.

Ciao
Michael

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 24. Nov 2016, 17:48

Ich habs gerade an einer k-3 probiert!
Läuft.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 24. Nov 2016, 18:32

zenker_bln hat geschrieben:Ich habs gerade an einer k-3 probiert!
Läuft.


An meiner K-3 ging´s damals nicht wirklich. Die Trefferquote war mies.
Eben mal an der K-1 war es unmöglich.
Hmmm...

Ciao
Manin

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 24. Nov 2016, 18:40

Bei meinem ist die 2,8 auch flau, bereits ab 3,2 / 3,5 ist es knackscharf.
Das Thema LV und Tamron 70-200 hatten wir schon mal. Bei meiner K-1 funktioniert es. Braucht nur länger als im Sucher-Betrieb. An der K-S2 funzt es auch, aber hier wandert der Fokus erstmal deutlich hin und her.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 24. Nov 2016, 20:37

Vielen Dank für die Rückantworten! :)

Habe gerade alles eingepackt und den Schreibkram für Widerruf und die Rücksendung erledigt. Morgen geht alles zurück. Sobald der Kaufpreis zurück ist, entscheide ich mich kurzfristig für etwas anderes (entweder ein Pentax 100mm 2.8 Makro von dem hier hervorragende Fotos eingestellt wurden oder einfach für jede Menge nützliches Zubehör für meine Interessen an Makroaufnahmen, wie Ring-Blitz u. Makroschiene pp).

LG,
Bernd

Re: Sigma 4.5mm / F2.8 EX DC Cirkular Fisheye HSM - Lens Clu

Fr 25. Nov 2016, 08:01

Sigma 4.5mm / F2.8 EX DC Cirkular Fisheye HSM

OT:
Die Einsatzmöglichkeiten bzw. der sinn einer so extremen Optik erschließen sich mir nicht. :ka:
Für die 10 Bilder, die ich damit machen würde, wäre mir jeder Cent des Kaufpreises einer zuviel.
Ich hoffe deine Erwartungen an das Objektiv erfüllen sich.

Stefan

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 25. Nov 2016, 13:36

klabö hat geschrieben:Bei meinem ist die 2,8 auch flau, bereits ab 3,2 / 3,5 ist es knackscharf.
Das Thema LV und Tamron 70-200 hatten wir schon mal. Bei meiner K-1 funktioniert es. Braucht nur länger als im Sucher-Betrieb. An der K-S2 funzt es auch, aber hier wandert der Fokus erstmal deutlich hin und her.



Mit meiner K-1 funktioniert es nicht

Ciao
Manin

Re: Sigma 4.5mm / F2.8 EX DC Cirkular Fisheye HSM - Lens Clu

Fr 25. Nov 2016, 14:37

liekendeeler hat geschrieben:Sigma 4.5mm / F2.8 EX DC Cirkular Fisheye HSM
...
Die Einsatzmöglichkeiten bzw. der sinn einer so extremen Optik erschließen sich mir nicht. :ka: ...


Vlt. einfach nur Spaß haben? xd ...an den extremen Einsatzmöglichkeiten und extremen Bildresultaten. :ja: :thumbup:

...wobei "Sinn", *hm* welchen Sinn haben andere Objektiv, egal welcher Brennweite, z.B. diese ganzen Limited in 15, 21, 31, 35, 40, 43, 70 + 77 mm wenn ich das alles mit dem 18-135 zu einem Bruchteil der Kosten abdecken kann? :rofl: 8-)

Re: Sigma 4.5mm / F2.8 EX DC Cirkular Fisheye HSM - Lens Clu

Fr 25. Nov 2016, 16:20

BluePentax hat geschrieben:
liekendeeler hat geschrieben:Sigma 4.5mm / F2.8 EX DC Cirkular Fisheye HSM
...
Die Einsatzmöglichkeiten bzw. der sinn einer so extremen Optik erschließen sich mir nicht. :ka: ...


Vlt. einfach nur Spaß haben? xd ...an den extremen Einsatzmöglichkeiten und extremen Bildresultaten. :ja: :thumbup:

...wobei "Sinn", *hm* welchen Sinn haben andere Objektiv, egal welcher Brennweite, z.B. diese ganzen Limited in 15, 21, 31, 35, 40, 43, 70 + 77 mm wenn ich das alles mit dem 18-135 zu einem Bruchteil der Kosten abdecken kann? :rofl: 8-)

Oha Matthias, dann lass uns demnächst mal ein kleines Probeshooting veranstalten. Das 18-135 gegen ein paar Limiteds. Gerne bei wenig Licht und mit "interessantem" Hintergrund 8-) Vielleicht auf dem abendlichen Weihnachtsmarkt in Hannover? Bloß stark regnen/schneien sollte es nicht. :rofl:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz