Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 22. Nov 2015, 13:19

René du solltest deinen Lens-Club zum 135 mm DDR-Produkt korrigieren.
Wer weiß wie oft die Amis hier reinschauen wenn hier was von Pentagon und 135 mm steht. :)

Gruß Andreas

Re: Pentax Super-Takumar 55mm / F1.8 - Lens Club*

Do 26. Nov 2015, 22:43

Hi Achim

pssst, Lens Club!

Ein leises :2thumbs:

Bernd

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 28. Dez 2015, 19:05

Ich bin mal gespannt ob das hier untergeht... ;)

Ich spiele mit den Gedanken den 1,4 Pentax TK zu holen, ich habe den Kenko 1,5 HQ (der mit den SDM Kontakten).
Hat oder hatte mal jemanden einen Vergleich?
Lohnt es sich das Kenko zu verkaufen und dafür den Pentax zu holen oder ist der Unterschied in der Bildqualität zu minimal?
Der Kenko ist schon sehr gut am Tamron 70-200 und am DA 100 z.B., nur mit dem Sigma 150-500 bringt er nichts.
Was mich ein klein wenig nervt ist das dieser nicht in der EXIF auftaucht, aber das ist eher zweitrangig.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 28. Dez 2015, 19:10

Hi,

am 150-500 bringt auch der 1.4er TK nix, zumindest nicht bei dem das ich hatte...war nur noch Matsche.
In den EXIFs taucht der Pentax-TK auch nicht direkt auf, es wird allerdings Brennweite und effektive Blende umgerechnet...aber nur bei Pentax-Linsen.

Gruß René

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 28. Dez 2015, 19:33

Hm, also habe ich am Tamron verloren.. da sollte er hauptsächlich drauf.
Am Sigma war mir klar, der mag keine TKs :)

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 29. Dez 2015, 00:54

Ich habe sie beide; am Sigma 500 F4.5 macht der Kenko die bessere Figur, die Auflösung ist eine Idee höher (am Testchart). Ausserdem verstellt der Pentax Konverter den AF Punkt drei Tick nach hinten, so dass ich für alle meine Objektive, die ich mit dem Pentax Konverter betreiben möchte, eine separate AF Feinkorrektur durchführen muss. Dann sind schnell die 20 Plätze für Feinkorrekturen verbraucht.
Dafür zeigt der Pentax Konverter bei dem Sigma Objektiv die verlängerte Brennweite sowie die höhere Blendezahl (allerdings leicht falsch) an - also nicht nur für Pentax Objektive.

Bei Objektiven, die per se die Auflösung der Kamera nicht deutlich übertreffen, bringt der Konverter nur Nachteile gegenüber eine digitalen Vergrößerung bzw. Ausschneiden - ausser ggf. ein wenig besseres Bokeh. Dazu sollte die Offenblende besser als F5.6 sein, damit der AF überhaupt vernünftig funzt. Und einige Objektive mit HSM gehen gar nicht an einer Pentax mit einem Konverter, egal welcher (so z.B. das Sigma 70-200 F2.8 HSMII).

P.S.: Es gibt da noch den Kenko 2.0x, wenn Du ein gutes Exemplar erwischt hast und ihn an einer guten Linse verwendest, gibt es sogar die doppelte Brennweite. An meinem 500'er Sigma ist das Teil eine gute Lösung, auch der AF geht dann noch problemlos an der K3. Und 1000mm Brennweite bei F9, das ist schon einmal eine Hausnummer :ja:.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 29. Dez 2015, 01:32

Danke Klaus.
Das war eine sehr ausführliche Antwort.
Es spricht also mehr gegen als für den Pentax TK in diesem Fall.

Ich bin zwar erstaunt, aber ich werde dann wohl den Kenko behalten, offensichtlich habe ich da einen der ziemlich gut ist.

Danke :cheers:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 29. Dez 2015, 09:51

Darf ich zum Kenko noch eine Frage stellen?
Den 2.0 gibt es mit der Bezeichnung MC4 und MC7. Gibt es einen Unterschied?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 29. Dez 2015, 10:46

Der MC7 war der bessere. MC4 war die Billigversion.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 29. Dez 2015, 10:48

Kann das sein dass die Kenko Konverter in Deutschland nicht neu zu bekommen sind?
Hab jetzt schon ne ganze Weile gesucht, aber nichts gefunden...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz