Di 26. Mai 2015, 09:22
Hannes21 hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:Hier mal weiter zum Zeiss 1.4 85mm..
Die Linse ist gut, ganz ohne Zweifel. Ab f2.0 ist die Linse dermaßen super und über jeden Zweifel erhaben. Aber bei einer Optik im 1K€ Bereich erwarte ich auch, dass es auch besonders abliefert. Und das tut es nicht....
Da bin ich bei einem Objektiv neuerer Bauart ganz deiner Meinung!![]()
Wäre natürlich wichtig zu wissen, ob es da auch Streubreiten gibt und du einfach ein nicht so extrem gutes Exemplar erwischt hast.
Ich hatte mir ja mal ein Pentax FA85/1.4 zugelegt, weil alle davon schwärmten.
Im Vgl. zum Sigma 85/1.4 war es einfach bei Offenblende und bis 2.0 deutlich weicher und weniger kontrastreich, auch weniger scharf.
Daher habe ich es wieder verkauft.
Wie du schon schriebst: Wenn ich schon ein lichtstarkes Teil habe, was viel Geld kostet, dann muss es auch bei Offenblende gut nutzbar sein.
Wenn ich es erst abblenden muss, dann kann auch auch ein günstigeres, weniger lichtstarkes Objektiv nehmen.
Di 26. Mai 2015, 09:40
StaggerLee hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:Hier mal weiter zum Zeiss 1.4 85mm..
Die Linse ist gut, ganz ohne Zweifel. Ab f2.0 ist die Linse dermaßen super und über jeden Zweifel erhaben. Aber bei einer Optik im 1K€ Bereich erwarte ich auch, dass es auch besonders abliefert. Und das tut es nicht....
Da bin ich bei einem Objektiv neuerer Bauart ganz deiner Meinung!![]()
Wäre natürlich wichtig zu wissen, ob es da auch Streubreiten gibt und du einfach ein nicht so extrem gutes Exemplar erwischt hast.
Ich hatte mir ja mal ein Pentax FA85/1.4 zugelegt, weil alle davon schwärmten.
Im Vgl. zum Sigma 85/1.4 war es einfach bei Offenblende und bis 2.0 deutlich weicher und weniger kontrastreich, auch weniger scharf.
Daher habe ich es wieder verkauft.
Wie du schon schriebst: Wenn ich schon ein lichtstarkes Teil habe, was viel Geld kostet, dann muss es auch bei Offenblende gut nutzbar sein.
Wenn ich es erst abblenden muss, dann kann auch auch ein günstigeres, weniger lichtstarkes Objektiv nehmen.
Noch einmal zum Beschreiben... was dem Hooky seine Melaten sind ist bei mir der Kanülentest unter Extrembedingungen... aber für sowas soll das Objektiv auch da sein...
So passt es (Blende 7.1)
Datum: 2015-05-19
Uhrzeit: 14:35:50
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Selbst noch bei F2.5 ein Gefühl von matschigem Stahl... die CA hatte ich erwartet wenn auch nicht mehr so stark bei 2.5
Datum: 2015-05-19
Uhrzeit: 14:33:24
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Alles Stativ Aufnahmen
Di 26. Mai 2015, 17:40
Di 26. Mai 2015, 17:50
Mi 27. Mai 2015, 08:32
Mi 27. Mai 2015, 10:19
waldi90 hat geschrieben:Hab da eine Frage zu der Einordnung des Objektives "A 50 2,8 Makro": ist das wirklich ein 1:1 Makro? schaut man*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***ist es nur 1:2...
So 7. Jun 2015, 07:24
Di 16. Jun 2015, 08:55
Dunkelmann hat geschrieben:...
0 (= 0 Sterne) bedeutet, dass die Bildqualität so schlecht ist, dass ich diese Blende bei der Brennweite unbedingt vermeiden würde, wenn es um Schärfe im Zentrum geht
...
Eigentlich das, was man erwarten würde: leicht abgeblendet, d. h. im Bereich f4 bis f8 läuft es zur Höchstform auf.![]()
So, das wars dann erst einmal. Weitere Bilder folgen dann später...
Di 16. Jun 2015, 09:10
chriskan hat geschrieben:Schade das Schärfe scheinbar so ein leidiges DSLR (Pentax?) Thema ist.
Mi 24. Jun 2015, 14:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz