Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 18. Jan 2014, 20:20

diego hat geschrieben:Hab gerade mal nachgeschaut*. Das Tokina 730, ein 75-300er hat die selbe Lens ID wie das F 70-200 und das kann nicht Baugleich sein.


*XML-Datei in der die Lens ID`s mit zugehörigen Objektiven bei PhotoMe gespeichert sind.


Cool, PhotoMe hatte ich bislang noch gar nicht ausprobiert. Da steht dann in einem Foto, welches ich mit dem Objektiv aufgenommen hatte: "Unknown 0 lens (Id: 0 68)". Vermutlich "denkt" Lightroom sowas wie "na, dann schaue ich mal, welches Pentax-Objektiv mit gleichen Brennweitenbereich bei gleicher Lichtstärke ich denn kenne"... ;)

Ist gut zu wissen, aber eigentlich auch doof, denn nun steht immer irgendein Unsinn in den Dateien. Genau wie in meinen Fotos mit den manuellen Objektiven, wo bei Selbstauslöser und dadurch deaktivierter SR ja nicht einmal die manuell eingegebene Brennweite in den Fotos gespeichert wird... :-(

Ich hatte schon mal LensTagger ausprobiert, aber das wirft leider immer nur einen Fehler ohne weitere Anhaltspunkte, wenn ich es für eine Datei aufrufe. Damit könnte man sonst die Daten in Ordnung bringen lassen. :(

Danke euch für die Antworten. Bin wieder ein wenig schlauer... Es gibt in LR nicht zufällig eine Möglichkeit, in so einem Fall zu konfigurieren, dass ein anderes Objektiv angenommen wird als das Pentax?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 18. Jan 2014, 20:26

Dunkelmann hat geschrieben:Vermutlich "denkt" Lightroom sowas wie "na, dann schaue ich mal, welches Pentax-Objektiv mit gleichen Brennweitenbereich bei gleicher Lichtstärke ich denn kenne"... ;)


Da denkt sich kein Programm was. Da hat evtl. ein Programierer geschlafen oder ne falsche INfo gehabt.
In PhotoMe könnte ich das nachtragen. Hab ich bei meinem PM für Objektive gemacht, die es nicht kannte. So zeigt mir mein PhotoMe meine Objektive richtig an.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 18. Jan 2014, 21:00

diego hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Vermutlich "denkt" Lightroom sowas wie "na, dann schaue ich mal, welches Pentax-Objektiv mit gleichen Brennweitenbereich bei gleicher Lichtstärke ich denn kenne"... ;)


Da denkt sich kein Programm was. Da hat evtl. ein Programierer geschlafen oder ne falsche INfo gehabt.
In PhotoMe könnte ich das nachtragen. Hab ich bei meinem PM für Objektive gemacht, die es nicht kannte. So zeigt mir mein PhotoMe meine Objektive richtig an.


Ich weiß, dass Programme nicht "denken". Bin ja selbst in der Softwareentwicklung tätig... ;)
Wenn in PhotoMe steht, dass es ein unbekanntes Objektiv ist, dann wird LR evtl. auch nicht mehr wissen (wahrscheinlich) und wie gesagt aufgrund der Logik, die ein Programmierer für clever hielt, ein Objektiv aussuchen, welches von den Eigenschaften (Brennweitenbereich, Lichtstärke) her identisch ist.

Wofür benutzt du denn PhotoMe? Eigentlich ist es doch eher ein Tool, welches man nur ganz selten braucht, oder? Eigentlich will ich doch, dass solche Informationen korrekt in Lightroom sichtbar sind. Ich habe gerade mal nachgeschaut bei den Lightroom5-Profilen für Objektive. Da gibt es gar keine Datei für ein 70-210mm von Pentax. Hm... Wo holt sich Lightroom dann dieses Objektivmodell bloß her? :ka:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 18. Jan 2014, 21:09

PhotoMe ist ein Exif Viewer. PhotoMe holt sich die Info von einer xml-Datei, die jeder mit nem einfachen Editor selbst bearbeiten kann. Wo LR Daten die versteckt hat weiss ich nicht, genau wenig wie bei anderen Tools.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 18. Jan 2014, 21:22

diego hat geschrieben:PhotoMe ist ein Exif Viewer. PhotoMe holt sich die Info von einer xml-Datei, die jeder mit nem einfachen Editor selbst bearbeiten kann. Wo LR Daten die versteckt hat weiss ich nicht, genau wenig wie bei anderen Tools.


Habe gerade gesehen, dass man sich für Lightroom "Lens Profiles" auch selbst erzeugen kann, was aber wohl einiges an Aufwand zu bedeuten scheint. Jedenfalls gibt es sowohl einen "Lens Profile Creator" als auch einen "Lens Profile Downloader". Mit letzterem kann man Profile herunterladen, die andere User bereitgestellt haben. Mein Tokina ist da leider nicht zu finden. Wer mehr wissen will:
http://blogs.adobe.com/jkost/2013/09/cr ... files.html

Es gibt schlimmere Probleme - zum Glück / leider... ;)

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 26. Jan 2014, 22:39

Hallo,

hab heute das Tokina AT-X PRO 828 80-200mm / 2.8 dem Lens Club hinzugefügt.
40456504nx51499/lens-clubs-f46/tokina-at-x-pro-80-200mm-28-lens-club-t6975.html
Mal so für die Lens Clubs Overview. ;)

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 26. Jan 2014, 22:45

sag hat geschrieben:Hallo,

hab heute das Tokina AT-X PRO 828 80-200mm / 2.8 dem Lens Club hinzugefügt.
40456504nx51499/lens-clubs-f46/tokina-at-x-pro-80-200mm-28-lens-club-t6975.html
Mal so für die Lens Clubs Overview. ;)


Danke dafür. :2thumbs:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 26. Jan 2014, 22:48

sag hat geschrieben:Hallo,

hab heute das Tokina AT-X PRO 828 80-200mm / 2.8 dem Lens Club hinzugefügt.


Habsch schon gesehen. Habsch mir aber gedacht ich kann mein Gläschen Badischen Spätburgunder nicht der Gefahr aussetzen, dass es sauer wird xd

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 27. Jan 2014, 08:22

sag hat geschrieben:Hallo,

hab heute das Tokina AT-X PRO 828 80-200mm / 2.8 dem Lens Club hinzugefügt.
40456504nx51499/lens-clubs-f46/tokina-at-x-pro-80-200mm-28-lens-club-t6975.html
Mal so für die Lens Clubs Overview. ;)


puh, das Bokeh der ersten Entenbilder ist aber ´:x

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mo 27. Jan 2014, 17:13

Tach Leute,

gibt ja hier auch ein paar, die ein Samyang/Walimex 14mm haben.
Mir ist am Samstag aufgefallen, dass die Bilder ab F8 unschärfer werden.
Kann das jemand bestätigen? Trifft das auch auf euer Objektiv zu?
Ich hab vorhin noch Bilder mit einem Stativ gemacht und dadurch wurde das ganze nochmal bestätigt.


Stefan
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz