diego hat geschrieben:
Hab gerade mal nachgeschaut*. Das Tokina 730, ein 75-300er hat die selbe Lens ID wie das F 70-200 und das kann nicht Baugleich sein.
*XML-Datei in der die Lens ID`s mit zugehörigen Objektiven bei PhotoMe gespeichert sind.
Cool, PhotoMe hatte ich bislang noch gar nicht ausprobiert. Da steht dann in einem Foto, welches ich mit dem Objektiv aufgenommen hatte: "Unknown 0 lens (Id: 0 68)". Vermutlich "denkt" Lightroom sowas wie "na, dann schaue ich mal, welches Pentax-Objektiv mit gleichen Brennweitenbereich bei gleicher Lichtstärke ich denn kenne"...

Ist gut zu wissen, aber eigentlich auch doof, denn nun steht immer irgendein Unsinn in den Dateien. Genau wie in meinen Fotos mit den manuellen Objektiven, wo bei Selbstauslöser und dadurch deaktivierter SR ja nicht einmal die manuell eingegebene Brennweite in den Fotos gespeichert wird... :-(
Ich hatte schon mal LensTagger ausprobiert, aber das wirft leider immer nur einen Fehler ohne weitere Anhaltspunkte, wenn ich es für eine Datei aufrufe. Damit könnte man sonst die Daten in Ordnung bringen lassen.

Danke euch für die Antworten. Bin wieder ein wenig schlauer... Es gibt in LR nicht zufällig eine Möglichkeit, in so einem Fall zu konfigurieren, dass ein anderes Objektiv angenommen wird als das Pentax?