Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 04:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 159  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Ok, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Leuchtet irgendwie auch ein.

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 11:09 
Offline

Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:00
Beiträge: 467
derfred hat geschrieben:
"wackliges" Dreibein

...würde ich entsorgen. :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Portaner hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
"wackliges" Dreibein

...würde ich entsorgen. :ja:

Darfst du machen, wie du magst. Ich finde so etwas manchmal ganz nützlich.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 16:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Stabi ist eh aus, wenn man den Selbstauslöser nutzt, das macht die Kamera von alleine.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
angus hat geschrieben:
Stabi ist eh aus, wenn man den Selbstauslöser nutzt, das macht die Kamera von alleine.

Aber den Stabi im Objektiv kann die Kamera nicht abschalten (zur Erinnerung: die Fragen betreffen das Bigma)!

Nochmal kurz zum Thema "Wackelstativ": ein Berlebach Holzstativ mit 8kg und 1,25m Packmaß macht sich meist eher schlecht im Fluggepäck. Deshalb besitze ich u.a. ein kompaktes Reisestativ. Das trägt Kamera + Normalzoom oder WW oder Makro problemlos und ruhig, so dass man "klassische" Stativfotografie betreiben kann. Nun packe ich im Urlaub durchaus auch das Bigma da drauf, wenn ich zu faul bin, es in der Hand zu halten oder auf dem Einbein zu balancieren. Das lässt man natürlich nicht unbeaufsichtigt und auch nicht ungesichert, aber es funktioniert ganz gut. Dieser Aufbau ist logischerweise nie schwingungsfrei zu bekommen. Trotzdem bringt das Stativ alleine schon eine spürbare Beruhigung des Bildes und den Rest darf dann eben der OS erledigen. Gleiches gilt auch für ein grundsätzlich stabiles Stativ, wenn du schnell einstellst und abdrückst, so dass die Kamera nicht ausschwingen kann. Stabi an!

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 18:40 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Wenn ich die langen Rohre auf den Gimbals habe ist der Stabi auch immer an, sehe ich genauso. PS mein Reisestativ ist ein Berlebach-Mini mit Nivellierkopf, das reicht für die meisten Fälle...

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Nochmals vielen Dank für die Infos - und die gute Nachrichtet lautet: ES ist da - Yippiiiiieeehh :hurra: :hurra: :hurra:

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
Hi Forumaner,

mir ist bekannt, dass das ein oder andere Objektiv von Hersteller "A" produziert wird, letztlich aber mit dem Label eines anderen Herstellers auf den Markt kommt. Oft berichten Leute, dass sie ein Objektiv einer No-Name-Marke (bzw. nur unter Insidern bekannt) gekauft haben und letztlich ein Original-Pentax-Objektiv dahinter steckt, bzw. es identisch mit denen von z.B. Pentax ist.

Interessanterweise erkennen Programme wie Lightroom ja nun auch Objektive und zeigen in den Metadaten eines Fotos an, mit welchem Objektiv ein Foto gemacht wurde. Nur: wie zuverlässig ist diese Information wirklich? Gibt es da auch desöfteren Verwechselungen oder kann ich mich drauf verlassen?

Ganz konkret habe ich vor wenigen Tagen ein gebrauchtes "Tokina Autofokus 70-210 mm f/4-5.6" erstanden, welches Lightroom für ein "smc PENTAX-F 70-210mm F4-5.6" hält. Das wäre natürlich interessant. ;) Allerdings habe ich bei unseren interantionalen Freunden (pentaxforums.com) Reviews zu diesem Pentax-Objektiv gefunden und dort wird mehrfach erwähnt, dass dieses Objektiv ein tolles Bokeh hätte wegen seiner 9 Blendenlamellen. Mein Tokina hat definitiv nicht 9 Lamellen... Gab es dann vielleicht noch eine andere Ausführung dieses Pentax-Objektivs mit weniger Lamellen oder erkennt Lightroom das Objektiv einfach doch falsch und es ist gar nicht identisch mit dem Pentax-Modell?

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 19:27 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
Dunkelmann hat geschrieben:
wie zuverlässig ist diese Information wirklich?


Ich weiss nur, dass du sie bei Sigma vergessen kannst. Die Erkennung basiert auf einer Lens ID. Die Lens ID kann mehrmals vergeben sein. Die gleiche Lens ID wie mein 70-300 APO DG haben noch mindesten 4 andere Objektive.

Wie es sich bei deinem Tokina verhält :ka: Ob das Pentax ein umgelabeltes Tokina ist oder ungekehrt :ka oder doch nur die gleiche Lens ID doppelt vergeben :ka:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 19:37 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
Hab gerade mal nachgeschaut*. Das Tokina 730, ein 75-300er hat die selbe Lens ID wie das F 70-200 und das kann nicht Baugleich sein.


*XML-Datei in der die Lens ID`s mit zugehörigen Objektiven bei PhotoMe gespeichert sind.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1584 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 159  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Lens Tournament: best pentax lens ever - shoot out
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 8
Soligor Mirror Lens 500mm / F8.8 - T2 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: diego
Antworten: 2
Hanimex Tele-Lens 135mm / F3.5 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Wickie
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz