Zornnatter hat geschrieben:
Hallo Wickie
Ich habe ja auch ein Takumar 70-200 Macro A F4
Ich hadere immer mit der Schärfe die nicht leicht hinzubekommen ist da ich finde der Schärfebereich liegt in einem sehr engen Bereich.
Ohne Stativ geht bei mir von da her fast nichts.
Wie sieht es bei deinem Objektiv aus?
Hast Du die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gruss Uwe

Hallo Uwe, ich wohne ja in Norddeutschland, da weht es immer etwas. Ein Stativ nützt einem da nicht viel, weil die Pflanzen immer in Bewegung sind. Die Seerosen natürlich eher weniger, davor flogen aber auch Grashalme rum.
Die alten M42 - Takumare haben sehr schöne breite Fokussierringe und Fokussierschnecken. Ich habe in einer K-30 eine Schnittbild-/ Mikroprismenscheibe von focusingscreen (Nikon-basiert), die auch bei Bl. 5.6 noch funktioniert, wenn man gerade durch den Sucher schaut. Die elektronische Schärfebestätigung funktioniert bei Bl. 5.6 auch noch.
Und dann nehme ich mir nach ein paar Aufnahmen immer die Zeit, die Schärfe am Monitor zu überprüfen, ob man auch da scharf gestellt hat, wo man wollte oder das Procedere etwas anpassen muss.