Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Pentax 645 DA 25mm / F4.0 AL IF SDM AW - Lens Club*

Do 15. Jun 2023, 12:22

Wow!

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 15. Jun 2023, 12:46

Dankeschön! :)

Ich hatte erst Bedenken. Das JPEG mit 2400px in voller Qualität (PS Stufe 12) hatte 7,9MB, ich musste es auf Stufe 7 drücken, um unter forenkonforme 2MB zu kommen und hat dadurch leider ein bisschen Brillanz verloren. :cry:
Aber das DA25 ist schon ein Knaller! :ja:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 15. Jun 2023, 13:22

Gelegenheiter hat geschrieben:Ja, Wahnsinn, das sieht wirklich aus, wie gemalt. Und dieses fantastische Licht! Umso trauriger, dass die 645er Serie nicht fortgeführt wird.

Dem kann ich nur voller Anerkennung zustimmen! :bravo:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 17. Jun 2023, 06:36

Hallo Wickie
Ich habe ja auch ein Takumar 70-200 Macro A F4
Ich hadere immer mit der Schärfe die nicht leicht hinzubekommen ist da ich finde der Schärfebereich liegt in einem sehr engen Bereich.
Ohne Stativ geht bei mir von da her fast nichts.
Wie sieht es bei deinem Objektiv aus?
Hast Du die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gruss Uwe :wink:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 17. Jun 2023, 10:49

Zornnatter hat geschrieben:Hallo Wickie
Ich habe ja auch ein Takumar 70-200 Macro A F4
Ich hadere immer mit der Schärfe die nicht leicht hinzubekommen ist da ich finde der Schärfebereich liegt in einem sehr engen Bereich.
Ohne Stativ geht bei mir von da her fast nichts.
Wie sieht es bei deinem Objektiv aus?
Hast Du die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gruss Uwe :wink:


Hallo Uwe, ich wohne ja in Norddeutschland, da weht es immer etwas. Ein Stativ nützt einem da nicht viel, weil die Pflanzen immer in Bewegung sind. Die Seerosen natürlich eher weniger, davor flogen aber auch Grashalme rum.
Die alten M42 - Takumare haben sehr schöne breite Fokussierringe und Fokussierschnecken. Ich habe in einer K-30 eine Schnittbild-/ Mikroprismenscheibe von focusingscreen (Nikon-basiert), die auch bei Bl. 5.6 noch funktioniert, wenn man gerade durch den Sucher schaut. Die elektronische Schärfebestätigung funktioniert bei Bl. 5.6 auch noch.
Und dann nehme ich mir nach ein paar Aufnahmen immer die Zeit, die Schärfe am Monitor zu überprüfen, ob man auch da scharf gestellt hat, wo man wollte oder das Procedere etwas anpassen muss.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 18. Jun 2023, 19:56

Moin Klaus,

beide 31er Bilder gefallen mir sehr gut. Bei der #1 die (Früh?-) Nebelschwaden und bei der #2 die Spiegelung. Ich selbst habe das 31er in der "alten" smc-Variante. Kennst Du das auch und denkst Du, die HD-Version unterscheidet sich grundlegend? Wahrscheinlich weniger CAs, oder? Und sonst? Ich mag bei meinem besonders die Sternchen, die das neue aber auch prima hinbekommen soll.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 18. Jun 2023, 20:49

Hi Thomas,
ich hatte das smc auch mal. Sogar eins made in Japan - im Forum gekauft und weiter verkauft. Habe ihm dann immer nachgetrauert. Von der optischen Leistung her war ich mit dem Glas immer zufrieden. Allerdings hatte es die falsche Farbe. :lol:
In meiner Erinnerung hat es so gut abgeliefert, dass ich - hätte ich es noch - keinen Tausch in Erwägung ziehen würde. Auch wenn es nicht ganz so gegenlichtfest war, wie das neue. Bilde ich mir zumindest ein.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 18. Jun 2023, 21:07

Danke Klaus. Ich habe auch noch ein japanisches, das mir aktuell an der KiiiMono viel Freude bereitet. Aber die Kombi 31er und Monochrome wirst Du ja in absehbarer Zeit auch intensiver kennenlernen :mrgreen:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 18. Jun 2023, 21:15

Gelegenheiter hat geschrieben:Danke Klaus. Ich habe auch noch ein japanisches, das mir aktuell an der KiiiMono viel Freude bereitet. Aber die Kombi 31er und Monochrome wirst Du ja in absehbarer Zeit auch intensiver kennenlernen :mrgreen:

Wer weiß...

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Di 20. Jun 2023, 18:35

Hallo Martin.
Danke.
Betrifft 70-200 HD DFA ED AW
Gruss Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz