Mi 28. Feb 2024, 14:59
Mi 28. Feb 2024, 15:19
Mi 28. Feb 2024, 15:44
pentidur hat geschrieben:Wie die bei foto-kram.pl?
Die sehen gut aus. Metallisch blankes Bajonett, Blendenhebel und großer Innendurchmesser.
Was sie nicht haben: Blesatorhebel, elektrische Kontakte, AF-Spindel.
Die kannst du vollmanuell an allen Pentax-K nutzen, auch an der K1.
Kein AF, keine Blendensteuerung, kein Strom für Powerzoom - das sind die Nachteile.
Dafür sind 24€ völlig in Ordnung.
Mi 28. Feb 2024, 16:15
Alternativen mit Kontakten und AF-Spindel gibt es, aber selten und oft mit zu geringem Innendurchmesser für die K1. Die vignettieren dann. Ich habe die Ringe von kooka bzw. movo. Es gibt oder gab auch andere. Manche von denen haben auch mechanische Probleme. Wenn du einen Blendenring hast, dann reichen die kontaktlosen mit Blendenhebel völlig aus - meine Meinung.mein Krakau hat geschrieben:Gibt es denn Alternativen mit elektrischen Kontakten, mit AF, Blesatorhebel (was auch immer das ist)? Nach welchen Ringen müsste ich da Ausschau halten?
Mi 28. Feb 2024, 16:32
pentidur hat geschrieben:Alternativen mit Kontakten und AF-Spindel gibt es, aber selten und oft mit zu geringem Innendurchmesser für die K1. Die vignettieren dann. Ich habe die Ringe von kooka bzw. movo. Es gibt oder gab auch andere. Manche von denen haben auch mechanische Probleme. Wenn du einen Blendenring hast, dann reichen die kontaktlosen mit Blendenhebel völlig aus - meine Meinung.mein Krakau hat geschrieben:Gibt es denn Alternativen mit elektrischen Kontakten, mit AF, Blesatorhebel (was auch immer das ist)? Nach welchen Ringen müsste ich da Ausschau halten?
Der Blesator (aka Blendensimulator) stammt aus Analogzeiten und erlaubt es bei manuellen Objektiven mit Blendenring die Belichtung bei Offenblende zu messen. Das hat bei Einführung der A-Stellung an den Bodies noch funktioniert und wurde erst bei den Digital-Bodies abgeschafft. Seit dem benötigen wir die grüne Taste zur Belichtungsmessung mit diesen Objektiven. Im kleinen blauen Forum gab es sogar eine Petition zur Wiedereinführung des Blesators. Es wäre sicher hilfreich bei Objektiven aus der M-Serie oder den Takumaren....
Mi 28. Feb 2024, 18:39
Mi 28. Feb 2024, 18:54
Jee hat geschrieben:Eine Spezialität ohne Blendenhebel ist noch das Pentax-K Helicoid, ein Verstellbarer Zwischenring, mit dem man z.B. umgekehrte Objektive in der Vergrößerung gut einstellen bzw. fokussieren kann. Auch für Freunde von adaptierten Projektionsobjektiven interessant.
Mi 28. Feb 2024, 19:47
Mi 28. Feb 2024, 21:16
Mo 23. Sep 2024, 20:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz