Blende72 hat geschrieben:
Wer gute Objektive sucht muss bei jedem Hersteller tief in die Schatulle greifen.
Eine Sony mit einem Suppenhuhn okay, aber dolle wird das auch nicht sein. Ist eben so als würde man einen Porsche kaufen und dann Allwetterreifen nutzen die nur 160 km/h fahren dürfen. Preislich nimmt sich da nichts bei keinem Hersteller wenn es um qualitativ hochwertige Objektive geht kostet es.
Der Punkt ist nun aber mal, dass die Auswahl an neuen Objektiven bei Pentax begrenzter ist als z.B. bei Sony, weil es weniger Dritthersteller gibt. Es gibt nicht nur zwei Klassen von Objektiven. Es gibt auch ein "dazwischen", eine Mittelklasse. Außerdem hat der Fortschritt auch bei Objektiven nicht angehalten und so sind nun z.B. moderne Superzooms auf einem ganz anderen Level als Superzooms von vor 10-20 Jahren. Ich habe ein Superzoom-Tamron, das ich 2010 gekauft habe, und eins das ich 2021 gekauft habe. Da liegen Welten dazwischen. Auch die verbauten Motoren haben sich verbessert und deren Abstimmung mit dem Body.
Wenn ich mir einen neuen PC kaufe, dann kaufe ich auch nicht in der absoluten Oberklasse, weil die meist völlig überteuert ist. Stattdessen schaue ich, dass ich meist im oberen Drittel zuschlage oder manchmal auch darunter, wenn das reicht für meine Anforderungen.
Zitat:
Unschlagbar ist Pentax aber wenn es um Altglas geht. Das K-Bajonett bietet eine Vielfalt von der andere Hersteller nur träumen können.
Das ist ohne Frage richtig. Das hatte ich oben auch geschrieben.
Zitat:
Da ich mittlerweile gerade das "entschleuchte" Fotografieren und das manuelle Fokussieren schätzen gelernt habe ist es mir sowas von Schnuppe geworden wenn Hersteller Kameras mit hunderten von AF-Punkten anbieten und ähnliche Werbegags die in der Praxis sowas von unnütz sind. Immer wieder suggeriert man dem potentiellen Kunden Schnickschnack der angeblich unbedingt benötigt sei.
Das gleiche gilt für Pixelpeepen der Objektivoberklasse in den Ecken. Für viele Kunden eigentlich irrelevant, für mich zum Beispiel. Klar, man ist angeködert und denkt man bräuchte das. Wenn ich dann aber das Geld sehe, das ich dafür ausgeben müsste, dann habe ich lieber, dass die Kinder, die auf mich zurennen, scharf abgebildet werden. Und das leistet ein modernes "Mittelklasse"-Objektiv gut.
Zitat:
Ich jedenfalls schätze es wenn ich Zwischenringe nutzen kann und nicht auf Offenblende reduziert bin weil ein "olles" Glas noch eine manuelle Blendenwahl möglich macht. Viel zu lang gehörte ich auch zu den "Dummerchen" die sich von der Werbeindustrie vorgaukeln liessen das man unbedingt immer die neueste Kamera oder unbedingt dieses oder jenes Objektiv braucht weil man angeblich sonst nicht fotografieren könne. Davon lasse ich mich nicht mehr treiben.
Dann bist Du ja bei Pentax gut aufgehoben und wärst bei Sony wahrscheinlich unglücklich. Dann passt doch alles.
