Naja "bezahlbar" sind alle, nur nicht von jedem
Zum 55-300mm PLM gibt es kaum eine Alternative außer den DA*300mm oder auch DA*60-250mm. Die *chen liegen aber bei minimal 700€ gebraucht

.
Natuerlich gibt es auch etwas von
Ratiopharm Tamron (70-300mm nicht zu empfehlen) oder Sigma (mit oder ohne APO und auch noch ohne oder mit Stabi) Da wuerde ich aber immer dem Pentax den Vorzug geben.
Am "kurzen Ende" gibt es allerdings viele Moeglichkeiten:
1. als Ersatz fuer das 18-135mm das DA 16-85mm
2. als Zoom-Ergaenzung das neue 11-18mm/2,8 oder das alte 12-24mm/4,0. Was von Sigma geht natuerlich auch.
3. als Festbrennweiten-Ergaenzung gibt es von Pentax das DA15mm, das DA14mm und von Samyang und Laova 12mm und 14mm ohne Autofocus. Das Tamron 10-24mm ist deutlich schwaecher!
4. Dann gibt es noch das Fisheye-Zoom 10-17mm, das in der Landschaftsfotografie einen tollen Job machen
kann, wenn man es beherrscht. Aber das ist bei extremen Weitwinkelobjektiven aehnlich, wenn auch nicht ganz so dramatisch.