pentidur hat geschrieben:
Für mich das Sigma 8-16mm. Wenn schon UWW, dann auch wirklich UWW!
Das Ding ist rattenscharf über den gesamten Brennweitenbereich, es verzeichnet kaum, selbst bei 8mm.
Wie bei jedem UWW ist die Handhabung recht aufwändig und verlangt viel Übung. Für die Wahl des Aufnahmestandortes, dem Aufnahmewinkel, der Abstimmung Vordergrund - Motiv - Hintergrund brauchst Du einfach viel Zeit und am besten auch ein Stativ. Noch schwieriger wird es, wenn Du Beleuchtung benötigst oder Filter (Grauverlauf). Polfilter geht bei dem Blickwinkel eigentlich gar nicht.
Gruß
Rudi
Genau meine Meinung!

Ich hab auch das 8-16er, es ist scharf bis zum Rand, auch schon offen sehr gut, und ich habe noch nie einen Polfilter daran verwenden wollen. Ist auch wie schon geschrieben kaum sinnvoll möglich bei den Brennweitenbereich (zumindest für blauen Himmel). Und auch kaum nötig, es macht sehr satte Farben. Und wenn UWW, dann richtig. Lichtstärke ist für Landschaft für mich nicht so wichtig, wenn der Schwerpunkt allerdings auf Sternenhimmel gelegt wird, ist ggf. ein lichtstärkeres WW empfehlenswert.
Gruß, Aladin