Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich hab mich damals (ca. 2 Jahre her) für den Black Rapid RS-Sport entschieden, bin sehr zufrieden. Durch die Fixierungen am Gurt kann man die Kamera prima an einer Position festnageln und so unnötiges rumbaumeln vermeiden.
Moin! Ich lese hier interessiert mit! Carry Speed könnte ich mir vorstellen. Wenn ich aber die Rezessionen beim Großen Fluss so lese,( bezgl. Durchrutschen ) bin ich mir nicht mehr so sicher. Bin ab Freitag in Hamburg . Mal schauen ob ich den da irgendwo finde und mal in die Hand nehmen kann.
Hiro Protagonist hat geschrieben:Ich glaube der Hauptgrund, weshalb ich den Hugu bisher nicht ernsthaft in Erwägung gezogen habe ist, dass es zu dem Gurt keine Infos vom Hersteller im Internet gibt (nur eine Email). Das soll jetzt sicherlich nicht heißen, dass der Gurt schlecht ist, ich finde nur schlicht keine offiziellen Infos zu dem Gurt. Die Userberichte sind soweit ich das sehen konnte ja durchweg positiv. Soweit ich das verstanden habe wird Gurt ja nur "privat" via Emailkontakt verkauft.
Aber vielleicht kannst du mir ja meine Hauptfrage beantworten. Der größte Schwachpunkt dieser Art Gurte scheint mir zu sein, dass sich entweder die Befestigungsschraube herausdreht, oder das Befestigungselement bricht. Wie ist das beim Hugu gelöst? Beim CS gibt es ja wenigstens noch eine Sicherheitsleine Ich möchte das ganze gerne mit einer Arca Platte kombinieren, damit ich hinsichtlich Stativ flexibel bleibe. Ich habe
ich habe den Carry-Speed mit der Arca-Platte schon über 2 Jahre, der Tragekomfort ist hervorragend für Stadtbesuche und leichten Wanderungen
aufpassen muss man, dass sich die Befestungsschraube nicht lockert, wichtig immer wieder überprüfen
einen Nachteil dieses Gurtes möchte ich hier nicht verschweigen: beim Wandern mit Stöcken hält die Kamera nicht ihre Position - auch das Radfahren gelingt mir nicht
da erwische mich immer öfters, dass die Pentax zuhause bleibt und die kleine Sony am Hosengürtel hängt
Schorschi hat geschrieben:einen Nachteil dieses Gurtes möchte ich hier nicht verschweigen: beim Wandern mit Stöcken hält die Kamera nicht ihre Position - auch das Radfahren gelingt mir nicht
Wenn ich mch recht erinnere, hat der Hugu auch dafür eine Lösung in Form einer Gürtelschlaufe mit Haken.
Bin Heute mit der K5 und dem Sigma 50-500 ins Fotogeschäft um den Carryspeed zu testen. Was soll ich sagen? Hätte ich nicht sicherheitshalber die Hand unter meiner Kombi gehabt, hätte ich jetzt kein Bigma mehr. Bei diesem nagelneuen Gurt für 100 Flocken haben sich am Schulterriemen die NÄHTE gelöst. Der Riemen rutschte durch die Schnalle und mein Sigma landete sanft in meiner Hand. Der Verkäufer war auf einmal etwas blass. Bei mir ist es nun ein Fotospeed für 79€ geworden . Also Vorsicht ! Nähte checken!!!