Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Welches Sigma 105?

Do 8. Aug 2013, 22:37

Ich will mir ein Makro im Bereich 100mm für die K-30 anschaffen.
Es gibt 2 Sigma's:
das ältere Sigma 2,8/105 mm EX DG Makro im Test in etest mit 93,6% Durchschnittswertung
das neuer Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro in etest mit 90.1% Durchschnittswertung

das Ältere hat eine bessere Durchschnittswertung uns ist kleiner gebaut.

Was meint ihr, welches ist für die K-30 besser geeignet ?


Gruß Gerd

Re: Pentax K30/k5 oderCanon/Nikon

Fr 9. Aug 2013, 02:08

Moin Gerd,

Ganz klar: das D-FA 100/2.8 WR. :mrgreen:

Nee. Bei den Sigma ist es egal, welches Du nimmst. Optisch werden die sich nicht viel tun, das ältere ist jedenfalls über jeden Zweifel erhaben.
Vorteile des HSM ist eben das HSM, OS ist zumindest im Makrobereich eher unwichtig oder sollte sogar abgeschaltet werden.
Nachteil ist, daß es größer und schwerer ist.

Beim älteren ist halt der kleine Nachteil, daß der Akkuschrauber etwas lauter ist, vielleicht ist es auch etwas langsamer - das weiß ich aber nicht. Aber das Objektiv hat eine Schnellumschaltung von AF zu MF über den breiten Fokussierring (wird natürlich nicht von der Kamera erkannt, da diese Daten nicht übertragen werden). Und es hat auch noch einen Blendenring.

Ob Du heute aber noch ein Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro neu findest, weiß ich nicht, das ist damals, kurz bevor das HSM herauskam ziemlich heftig ausverkauft worden. Der Sigma-Shop hat das damals zusammen mit dem Ringblitz teilweise als Versteigerung deutlich unter hundert Taler rausgehauen... Aber da hatte ich schon eines aus dem Fachhandel für 250... war halt etwas zu schnell. :ugly:

Re: Pentax K30/k5 oderCanon/Nikon

Fr 9. Aug 2013, 07:33

sir-fog hat geschrieben:Bei den Sigma ist es egal, welches Du nimmst.

Richtig! Es ist völlig egal, welches von dem einen für Pentax erhältlichen Sigma 105 Makro du nimmst.... :mrgreen:

(das 105 OS gibt es nicht mit Pentax-Anschluss)

Und ja, das DFA 100 WR ist die bessere Alternative (kostet nicht mehr, wunderbar verarbeitet, klein und leicht)

Re: Pentax K30/k5 oderCanon/Nikon

Fr 9. Aug 2013, 12:55

derfred hat geschrieben:
sir-fog hat geschrieben:Bei den Sigma ist es egal, welches Du nimmst.

Richtig! Es ist völlig egal, welches von dem einen für Pentax erhältlichen Sigma 105 Makro du nimmst.... :mrgreen:
(das 105 OS gibt es nicht mit Pentax-Anschluss)

Upps, ja. Zumindest nicht mehr. Ich bin mir aber eigentlich sicher, daß es das zumindest mit HSM anfangs auch mal für Pentax gegeben hat, Möglicherweise aber nur eine kleine Auflage.

Re: Welches Sigma 105?

Fr 9. Aug 2013, 13:13

So wie ich das sehe, gibt es vom 105er neu nur noch Restbestände.

yp

Re: Pentax K30/k5 oderCanon/Nikon

Fr 9. Aug 2013, 14:05

sir-fog hat geschrieben:Upps, ja. Zumindest nicht mehr. Ich bin mir aber eigentlich sicher, daß es das zumindest mit HSM anfangs auch mal für Pentax gegeben hat, Möglicherweise aber nur eine kleine Auflage.

Ein paar Händler hatten es gelistet, ausgeliefert wurde aber m.W. nie eines davon.

Das alte 105er wird vermutlich auch schon länger nicht mehr produziert und ist damit neu auch höchstens in Restbeständen irgendwo erhältlich.

Aktuell gibt es über 70mm (Sigma) nur noch das Tamron 90 und eben die "hauseigenen" 100er für Pentax.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz