Moin Gerd,
Ganz klar: das D-FA 100/2.8 WR.
Nee. Bei den Sigma ist es egal, welches Du nimmst. Optisch werden die sich nicht viel tun, das ältere ist jedenfalls über jeden Zweifel erhaben.
Vorteile des HSM ist eben das HSM, OS ist zumindest im Makrobereich eher unwichtig oder sollte sogar abgeschaltet werden.
Nachteil ist, daß es größer und schwerer ist.
Beim älteren ist halt der kleine Nachteil, daß der Akkuschrauber etwas lauter ist, vielleicht ist es auch etwas langsamer - das weiß ich aber nicht. Aber das Objektiv hat eine Schnellumschaltung von AF zu MF über den breiten Fokussierring (wird natürlich nicht von der Kamera erkannt, da diese Daten nicht übertragen werden). Und es hat auch noch einen Blendenring.
Ob Du heute aber noch ein Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro neu findest, weiß ich nicht, das ist damals, kurz bevor das HSM herauskam ziemlich heftig ausverkauft worden. Der Sigma-Shop hat das damals zusammen mit dem Ringblitz teilweise als Versteigerung deutlich unter hundert Taler rausgehauen... Aber da hatte ich schon eines aus dem Fachhandel für 250... war halt etwas zu schnell.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
