Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Do 7. Jan 2016, 22:05

*lach* dann wird es ja Zeit für den "Zweitbody"! ;-)

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Do 7. Jan 2016, 22:18

:headbang: Meine 30mm Festbrennweite ist das HD DA20-40 Limited. Nicht so lichtstark, aber sonst klasse. Dazu ein FA35 und gut iss .. :d&w:

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Do 7. Jan 2016, 22:48

Hallo Stiffmaster

Jetzt haste ja Dein Outing gemacht :lol:

Und klar gibt es auch FA Macros,wobei ich zum F tendieren würde!!!
Ist haptisch besser,und optisch vieleicht auch! Aber seltener!!
Und meistens teurer als ein FA!

Nochmals ne Anmerkung
Vergiß das FA*28-70/2.8 nicht!!!!
Das Teil ist FA pur und sauschnell!!!
Noch bekommt man sowas in gutem Zustand!
Es tut nur einmal weh,beim kaufen! :lol:
(und wenns im Eimer ist!) :ugly:

Viel Spaß mit dem FA :2thumbs:

Bernd

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Fr 8. Jan 2016, 07:44

Zum Verständnis, FA ist neuer, oder?

Ich habe ja erst gestern gemerkt das mein FA28mm ein F28 ist.

Das 28-80 hab ich nicht vergessen, lasst mich doch in Ruhe :bravo:

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Fr 8. Jan 2016, 08:04

Methusalem hat geschrieben:.....Dann ist Dir die fleischig kernige Wiedergabe eines FA's halt noch nicht aufgefallen.....

Hallo Bernd,
was ist darunter zu verstehen ?

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Fr 8. Jan 2016, 08:34

StiffmasterTM hat geschrieben:Zum Verständnis, FA ist neuer, oder?

Ich habe ja erst gestern gemerkt das mein FA28mm ein F28 ist.

Das 28-80 hab ich nicht vergessen, lasst mich doch in Ruhe :bravo:

FA ist neuer. Oft aber eine quasi gleiche Konstruktion.

Das F 28/2.8 ist allerding aufwendiger konstruiert als das FA 28/2.8.

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Fr 8. Jan 2016, 17:32

kris-kelvin hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:.....Dann ist Dir die fleischig kernige Wiedergabe eines FA's halt noch nicht aufgefallen.....

Hallo Bernd,
was ist darunter zu verstehen ?


Hi kris kelvin
So ein Mist,...... dachte meine Ausdruckweise sei selbsterklärend :lol:

Nun ja,
damit meine ich den Bildeindruck der sich nach einer längeren Zeit der Nutzung von FA Linsen einstellt (zumindest bei mir).
Verwendest Du dann eine längere Zeit DA's,wird Dir meine Beschreibung evtl ein zustimmendes Nicken abringen oder auch nicht :lol:

Ich empfinde die DA's als "seichter"(null abwertend gemeint!)Was wohl eher den modernen Beschichtungen und zum Teil neuen Rechnungen
geschuldet ist.
Bei einem FA merkt man noch ob man ins Gegenlicht knipst oder halt nicht,sie sind halt etwas "roher" in der Bildanmutung.
Ich habs gern etwas gröber im positiven Sinne.

Das meinte ich mit fleischig,kernig :lol:

DA's sind eher Veggies,aber nicht weniger bekömmlich :mrgreen:
(schlagt mich jetzt bitte nicht,ich esse schon lange kein Fleisch mehr,aber dafür stehe ich schon auf fleischige Gläser! :mrgreen: )

beste Grüsse

Bernd

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Mo 11. Jan 2016, 21:24

Ein krasse gebabbel :D

Genial.

Also die ersten Fotos mit dem 35mm sind einfach der Hammer, genau so hab ich mir das vorgestellt!

Das F28mm ist also wertvoller als das FA, gut zu wissen :) Es ist zu haben, siehe Marktplatz :)

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 12. Jan 2016, 13:22

Preislich werden die sehr ähnlich gehandelt. Das FA ist ja auch nicht schlecht. Für mich hat das F nur eben die Nase vorn.

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 12. Jan 2016, 21:36

Ich weiß, die Entscheidung ist gefallen. Ich wollte nur auch noch einmal das Sigma 1.4 30mm Art ins Spiel bringen, wenn das Objektiv nicht KB ausleuchten muss. Ja, es ist ein wenig größer und schwerer als die Pentax Linsen, dafür punktet es mit HSM Autofokus und Lichtstärke 1.4. "Mein" Exemplar (Danke an Alfredo) ist bereits bei Offenblende uneingeschränkt nutzbar, und auch die Ränder spielen gut mit, leicht abgeblendet sowieso kein Thema. Ein paar Fotos gibt es im (noch kleinen) Lensclub zum 30er Art. Das ältere EX scheint übrigens optisch etwas schwächer zu sein, zumindest zu den Rändern hin.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz