Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 28. Okt 2014, 09:38

Universelles "immerdrauf" ... Da wäre mir 35er zu lang. Dann nehme ich gern das DA21...

Aber kommt halt dennoch darauf an, wofür. Bsp.: Innen oder außen. Innen das DA21, außen mehr das 40er...

Lieber mehr WW, dann kann man zu Not croppen... Anders herum müßte man mehrere Aufnahmen stichen, was IMHO aufwendiger ist und bei bewegten Dingen eh nicht gut funktioniert...

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 28. Okt 2014, 10:03

Bin gerade an einem F28 2.8 dran. Preisverhandlungen laufen. Das hat aber AF oder?

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 28. Okt 2014, 10:22

Ja, alles ab F hat AF... Verhält sich so wie alle "modernen" Linsen...

Schau mal hier: http://www.arnoldstark.de/pentax/pentax ... serien.htm

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 28. Okt 2014, 10:25

Ist die Linse noch empfehlenswert und was darf die kosten? Von der Haptik reden wir mal nicht, soll auf DA Niveau sein.

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 28. Okt 2014, 10:36

Hab auch das F28/2.8... Haptik ist schon ganz ok, finde ich. Abbildungsleistung ist sehr gut, will ich meinen...

Empfehlenswert ist sie IMHO schon. Denn, auch wenn es alt ist, funktioniert es ja so wie eine Aktuelle Linse... Das einzige was sie nicht macht, ist der Kamera die MTF (Also die beste Blende) zu verraten... Aber das ist jetzt IMHO nicht der riesen mehrwert ;)
Am nächsten ran kommt vielleicht, neu und kaufbar, das Sigma 30/1.4 Art. Was aber größer und mit ~500€ teuer ist.

Kosten, orientiere dich an: http://www.flickr.com/photos/ossy59/298982085/ und schau bei ebäh mal nach "Verkaufte Angebote"...

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 28. Okt 2014, 11:28

Da lieg ich mit meinen 70 € ja richtig gut. :mrgreen:

Haptik ist anders als das DA, aber nicht schlechter. Wenn du 50mm schon hast, finde ich 28mm interessanter als 35.

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mich mal intensiver mit dem Teil zu beschäftigen, aber der erste Eindruck ist recht positiv.

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Di 28. Okt 2014, 21:55

70€?? Oha...ich hab ein Angebot aus Austria inkl. Versand und Paypal für 185, ist das zu viel?

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Mi 29. Okt 2014, 10:44

Manchmal muss man auch mal Glück haben. ;)

Wenn ich die letzten Preise richtig im Kopf habe, ist 185€ inkl. Versand ein ordentlicher Preis. Wenn das irgendein bekannter Forenmensch ist, kann man das schon ausgeben. Ist das ein "Kellerfund" aus irgendeinem Kleinanzeigenmarkt, würde ich es eher nicht machen.

Interessant ist, dass es für dieses Objektiv gar nicht so viele Alternativen gibt - obwohl 28mm an APS-C qausi die Normalbrennweite darstellt. Da bleiben bei den aktuelleren Modellen nur das Sigma 28mm F1.8 EX DG, Sigma 30mm F1.4 DC HSM (Art) oder das Sigma 30mm F1.4 EX DC.

Die dürften aber alle größer, schwerer und teurer sein.

Das war dann wohl auch der Grund, warum es so lange gedauert hat, bis ich endlich ein 28mm AF-Objektiv hatte: Es hat mich einfach nichts angesprochen und ohne das Schnäppchen hätte ich heute noch keines. Mir ist es auch vollkommen unverständlich, warum Pentax zum DA50/1.8 ein DA35/2.4 aufgelegt hat. Ein 28mm würde m.E. das 50er viel besser ergänzen, hätte quasi keine Konkerrenz im eigenen Haus (du musstest ja schon zwischen drei Pentax 35ern wählen) und es gäbe wohl mehr Leute, die beide hätten - und man hätte ja eigentlich nur das F28/2.8 leicht verändert nachbauen müssen.

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Mi 29. Okt 2014, 11:07

Wo ist dann der Unterschied zum 28mm FA?

Ein bisschen reizt mich halt auch noch das 35mm Ltd., wären ca. 100 Euro mehr, ob sich das in Schärfe lohnt, Makro hat es auch. Ach ist das schwer. :)

Re: Welches 30-35mm Objektiv? Festbrennweite!

Mi 29. Okt 2014, 11:43

Das kann ich verstehen, es ist ein tolles Objektiv. Einzig der AF kann manchmal etwas länger brauchen, da es eben einen sehr langen Fokusweg hat - aber es ist jetzt auch keine lahme Krücke. Zum 35 Ltd. passt übrigens wunderbar das 70er Ltd... ;)

Das FA28 hat wohl eine einfachere Linsen-Konstruktion (trotzdem ist das FA größer und minimal schwerer), das F ist wohl ähnlich dem A/M (M in zweiter Version)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz