Sa 16. Feb 2013, 19:07
Sa 16. Feb 2013, 21:53
Volkerchen hat geschrieben:bouba hat geschrieben:Im Gegensatz zu Volker bin ich schon der Meinung, dass HSS ein echter Vorteil ist. Klar, damit erzielt man keine Reichweite, aber zum Aufhellen von Personen im Vordergrund halte ich es erfahrungsgemäß für geeignet.
Weshalb sollte man zum Aufhellen von Personen im Vordergrund HSS brauchen?
Sa 16. Feb 2013, 23:02
bouba hat geschrieben:Wenn ISO 80 und Abblenden nicht die herbeigesehnte Synchronzeit bringt.
Gerade, wenn man Personen im Vordergrund aufhellen wil,ist es ja recht wahrscheinlich, dass man sie auchfreistellen will, wozu man eine große Blende benötigt.
Ein Graufilter könnte eine Lösung sein, ABER:
damit "herumzuwurschteln" - dafür ist u.U. keine Zeit. Bei meinen wenigen Erfahrungen mit Graufiltern stellte ich zudem fest, dass der AF dadurch empfindlich geschwächt wird.
So 17. Feb 2013, 00:31
Volkerchen hat geschrieben:
Ich stimme Dir gerne zu, dass die Benutzung eines Graufilters sicher unkomfortabler ist als den Blitz mal eben auf HSS umzuschalten. Sofern man einen Blitz hat, der diese Funktion bietet. Aber das ist sicher kein Fall, wo ich ein Foto nicht machen kann, wenn ich die 200-300 Euro für einen HSS-fähigen Systemblitz nicht ausgeben möchte.
So 17. Feb 2013, 07:08
So 17. Feb 2013, 11:53
bouba hat geschrieben:Ich glaube,man muss ihn nicht einmal umschalten. man kann HSS dauerhaft aktivieren. Sofern die Belichtungszeiten im Rahmen der Blitzsynchronisation liegen, steht halt "einfach" die volle Power zur Verfügung.
bouba hat geschrieben:Der 48er von Metz ist doch schon für 100,-- Euro gebraucht zu haben, und da das doch wirklich schon ein ganz ordentliches Gerät ist, sollte man den doch durchaus empfehlen.
bouba hat geschrieben: Klar, die Menüführung ist eine Kröte ..., aber ich habe bis jetzt sowohl bei Pentax als auch jetzt bei Nikon nur mit Systemblitzen von Metz gearbeitet (48AF-1, 58AF-1, 50AF-1) und man kann sich schon an dieses verdammte Menü gewöhnen
diego hat geschrieben:Bei längeren Serien würde ich eher auf einen Graufilter ausweichen.
Wenn möglich und ich einen Assi dabei habe, dann immer mit (Sun)Bouncer arbeiten. Da sehe ich wie das Licht ist und kann es steuern. Es ist auch in der Regel weicher als Blitz.
So 17. Feb 2013, 14:32
So 17. Feb 2013, 14:53
stewal hat geschrieben:Hier mal ein Beitrag zugunsten der Pentax Blitzgeräte.
Ich muß diese einfach verteidigen da ich vom Drahtlos-Modus fasziniert bin.
stewal hat geschrieben:Von den AF-360FGZ habe ich zwei und ich meine, wenn man bei der Kamera nicht die Kosten gescheut hat warum dann am Blitz sparen. Freilich gibt es lichtstärkere Modelle zu günstigeren Preisen. Aber die Möglichkeiten welche durch das drahtlose TTL-Blitzen gegeben werden, einfach zu verschenken, ist so als würde man einen Geländewagen ausschließlich im Stadtbetrieb nutzen.
stewal hat geschrieben:Ein Fremdblitzgerät mit diesen Funktionen ist auch dementsprechend teuer.
So 17. Feb 2013, 14:59
stewal hat geschrieben:Hier mal ein Beitrag zugunsten der Pentax Blitzgeräte.
Ich muß diese einfach verteidigen da ich vom Drahtlos-Modus fasziniert bin.
Von den AF-360FGZ habe ich zwei und ich meine, wenn man bei der Kamera nicht die Kosten gescheut hat warum dann am Blitz sparen. Freilich gibt es lichtstärkere Modelle zu günstigeren Preisen. Aber die Möglichkeiten welche durch das drahtlose TTL-Blitzen gegeben werden, einfach zu verschenken, ist so als würde man einen Geländewagen ausschließlich im Stadtbetrieb nutzen. Gerade bei Portraits ist das seitliche beleuchten ein nicht zu unterschätzendes Stilelement. Auch die Möglichkeit den Hintergrund aufzuhellen um z.B. Schatten zu eliminieren oder eine Person zusätzlich von hinten anzustrahlen sind dadurch gegeben. Ein Fremdblitzgerät mit diesen Funktionen ist auch dementsprechend teuer.
LG Stewal
So 17. Feb 2013, 15:08
Volkerchen hat geschrieben:stewal hat geschrieben:Hier mal ein Beitrag zugunsten der Pentax Blitzgeräte.
Ich muß diese einfach verteidigen da ich vom Drahtlos-Modus fasziniert bin.
_Gerade_ der kleine Pentax ist für diesen Modus nun deutlich schlechter geeignet, als jeder aktuelle Sigma oder Metz Blitz!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz