Euch allen vielen lieben Dank für die ganzen Tipps, auch die per PN!
Ja, ich benutze ein 150mm Schiebefiltersystem an der K-1 mit dem 15-30mm, bisher ein paar Erfahrungen mit ND3.0, ND1.8 und Polfilter (alle Haida) gesammelt.
Den Hinweis mit den weniger starken Filtern von Raik verstand ich erst nicht ganz aber etwas darüber nachgedacht, leuchtet mir das nun ein!
Ursprünglich wollte ich leichtere Kontrastunterschiede wie gewohnt mit der Grauverlaufsmaske in Camera-RAW hinkriegen und eher zu stärkeren Filtern greifen, aber so wie Raik es angeht, wird auch ein Schuh draus!
Tendenziell leichter filtern (harmonischere, nicht zu harte Übergänge) und lieber die Kamerareserven in der RAW-Entwicklung nutzen.
Ich werde mir daher erst mal den 1.2 sparen und bestelle den 0.9soft von Haida.
Ich werde im Jahresprojekt "LZ&Filter" weiter berichten!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"