Zwiebelfarmer hat geschrieben:
pihabet hat geschrieben:
Wenn du aber mal auf den Geschmack der automatischen Fokussierung, Blenden- und Zeiteinstellung gekommen bist, wirst du dir ganz schnell weitere DA oder FA Objektive besorgen. Das wirst du dann nicht mehr missen wollen. Bei den alten Objektiven … Die Bedienung nicht mehr adequat.
Davor gruselt‘s mich schon…
Manuelles Fokussieren, die Fukusebene gezielt festlegen, ist für mich eigentlich ein wesentlicher Faktor, der zum Bild dazugehört.
Autofokus hatte ich noch nie in der Hand und ich kann mir bislang nicht so richtig vorstellen, daß das schneller und besser gehen sollte. Vielmehr erscheint es mir erheblich umständlicher, z.B. Focuspunkte auf dem Display zu verschieben. (?)
Vor dem Autofokus muss es einem nicht gruseln ...
Ich hab gerne auch noch gerne selbst in der Hand wo ich den scharfen Bereich haben möchte. Das ist sicher bei den meisten so, aber jeder macht es vielleicht ein wenig anders. Ich gehe folgendermaßen vor:
Ich habe die Autofokus-Funktion vom Auslöser getrennt. (Allerdings weiß ich nicht, ob das alle alten und kleineren Modelle können und wenn nicht ab was das möglich ist.) Dazu ist bei mir nur das mittlere der Autofokus-Felder aktiv. Ich peile also mit dem entsprechenden AF-Feld den Bereich an auf den ich fokussieren will, drücke dabei die AF-Taste, lasse diese Tase wieder los, verändere dann den Bildausschnitt so wie ich ihn gerne haben möchte und löse dann aus.
Ob es schneller geht als früher manuall zu fokussieren ...

... Aber manuell halte ich es durch den Sucher ohne Schnibi auf jeden Fall für schwieriger. Das ist für mich eher "Schärfe schätzen" als sie wirklich unter Kontrolle zu haben.
Habe ich die Kamera auf dem Sativ, dann fokussiere ich allerdings fast ausschließlich manuell über Live-View mit maximaler Vergrößerung.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.