Do 2. Mai 2019, 15:34
Zwiebelfarmer hat geschrieben:
Die Bedienungsanleitungen der von mir favorisierten Modelle, habe ich zwar nur überflogen, aber manuelle Bedienung und halbautomatischer Betrieb sollte doch ohne größere Umstände möglich sein. Oder übersehe ich da etwas, gibt es Modell, die dafür weniger geeignet sind?
Do 2. Mai 2019, 17:33
Do 2. Mai 2019, 17:58
Do 2. Mai 2019, 17:59
NAD hat geschrieben:...M-Objektive noch keine A-Stellung und keine elektrische Blendenübertragung...Zwiebelfarmer hat geschrieben:
Die Bedienungsanleitungen der von mir favorisierten Modelle, habe ich zwar nur überflogen, aber manuelle Bedienung und halbautomatischer Betrieb sollte doch ohne größere Umstände möglich sein. Oder übersehe ich da etwas, gibt es Modell, die dafür weniger geeignet sind?
Do 2. Mai 2019, 18:11
Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:Ich empfehle eine K-X mit Kit, die Vorteile hinsichtlich der Akkus wurden bereits genannt. Sehr handlich, zuverlässig und preiswert... Bin zufrieden mit den Oldies...
Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:Wenn Deine MX okay ist, kriegst Du hier im Forum bestimmt einen guten Preis.
Do 2. Mai 2019, 19:31
Zwiebelfarmer hat geschrieben:pihabet hat geschrieben:Wenn du aber mal auf den Geschmack der automatischen Fokussierung, Blenden- und Zeiteinstellung gekommen bist, wirst du dir ganz schnell weitere DA oder FA Objektive besorgen. Das wirst du dann nicht mehr missen wollen. Bei den alten Objektiven … Die Bedienung nicht mehr adequat.
Davor gruselt‘s mich schon…
Manuelles Fokussieren, die Fukusebene gezielt festlegen, ist für mich eigentlich ein wesentlicher Faktor, der zum Bild dazugehört.
Autofokus hatte ich noch nie in der Hand und ich kann mir bislang nicht so richtig vorstellen, daß das schneller und besser gehen sollte. Vielmehr erscheint es mir erheblich umständlicher, z.B. Focuspunkte auf dem Display zu verschieben. (?)
Do 2. Mai 2019, 23:09
K10D, K20D und (ich glaube) auch die K7 können nur bis 32GB.
Org. Panasonic Eneloop AA Zellen 1900mAh, 4 Stück bei Reichelt gut 12,-
Ladegerät 4 x Einzelschachtüberwachung ab 30,-
Solltest du dich dafür entscheiden noch ein wenig zu warten bis du mehr Geld hast, dann kauf dir eine NEUE K1 oder K2.
Do 10. Okt 2019, 18:41
Do 10. Okt 2019, 18:52
Zwiebelfarmer hat geschrieben:... Und so ist mir gerade erst vorgestern ein gebrauchtes DFA 100 / 2,8 Makro zugelaufen. Bislang nur ein paar Photos zum Funktionstest gemacht, aber schon dabei mit Entsetzten festgestellt, daß Schärfe und Kontrast in einer ganz anderen Liga zu spielen scheinen. Wenn ich nächstes Jahr genug Langeweile haben sollte, werde ich das Makro mal mit den Kit- und meinen M Objektiven im direkten Vergleich testen und hoffen, daß das nicht zu hohe Folgekosten nach sich zieht.
...
Schöne Grüße aus dem Norden, Detlef
Do 10. Okt 2019, 19:44
Zwiebelfarmer hat geschrieben:An dieser Stelle noch mal Tausend Dank an Udo, der das alles in dieser Form erst ermöglicht hat!
Wenn ich nächstes Jahr genug Langeweile haben sollte, werde ich das Makro mal mit den Kit- und meinen M Objektiven im direkten Vergleich testen und hoffen, daß das nicht zu hohe Folgekosten nach sich zieht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz