Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Fr 9. Nov 2018, 22:51

hoss hat geschrieben:
Libuda hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Dir braucht nicht schlecht zu werden, die K-70 hat diesen Serienfehler generell nicht.


Woher beziehst du dieses Wissen?

Aus den Foren im Netz. Würde die K-70 den gleichen Serienfehler haben, gäbe es entsprechende Threads.


Dazu ist sie noch nicht lang genug auf dem Markt. Bei der K-30 dauerte es auch eine ganze Weile!

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Sa 10. Nov 2018, 00:27

Da könnte -leider- was dran sein. ':-\

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Mo 6. Feb 2023, 18:40

Mit meiner *istDL hatte ich das gleiche Problem und habe einfach mal was ganz anderes ausprobiert. Nachdem ich das Solenoid freigelegt hatte, bin ich mehrmals mit einer Entmagnetisierdrossel drüber - 3 oder 4 mal. Das war am 31.12.22 - und seitdem funktioniert die Kamera tadellos - zumindest bis zum heutigen Tag, nach über fünf Wochen und fast 100 Fotos.
Die Entmagnetisierungsdrossel ist ursprünglich für Tonbandgeräte gedacht gewesen - zur Entmagnetisierung der Tonköpfe und der Bandführung.
Leider funktioniert die Entmagnetisierung nicht durchs Gehäuse durch - man muss richtig an das Teil ran.
Bei meiner *istDL ist eine grünes Solenoid verbaut.

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Mo 6. Feb 2023, 18:46

TLN hat geschrieben:Mit meiner *istDL hatte ich das gleiche Problem und habe einfach mal was ganz anderes ausprobiert. Nachdem ich das Solenoid freigelegt hatte, bin ich mehrmals mit einer Entmagnetisierdrossel drüber - 3 oder 4 mal. Das war am 31.12.22 - und seitdem funktioniert die Kamera tadellos - zumindest bis zum heutigen Tag, nach über fünf Wochen und fast 100 Fotos.
Die Entmagnetisierungsdrossel ist ursprünglich für Tonbandgeräte gedacht gewesen - zur Entmagnetisierung der Tonköpfe und der Bandführung.
Leider funktioniert die Entmagnetisierung nicht durchs Gehäuse durch - man muss richtig an das Teil ran.
Bei meiner *istDL ist eine grünes Solenoid verbaut.



:thumbup:

:2thumbs:

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Mo 6. Feb 2023, 19:12

TLN hat geschrieben:Leider funktioniert die Entmagnetisierung nicht durchs Gehäuse durch - man muss richtig an das Teil ran.

Abgesehen davon, daß ich zur Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit der Entmagnetisierung in diesem Fall wenig sagen kann, vermute ich doch, daß eine halbwegs starke Entmagnetisierungsdrossel (wie die abgebildete) das Gehäuse an der Stelle durchdringt.
Bild

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Mo 6. Feb 2023, 19:19

die Tonbandentmagnetiesierungsköpfe müssen direkten Kontakt haben. Ansonsten entsteht nur ein wirkungsloses Streufeld.

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Mo 6. Feb 2023, 23:14

An TLN: Wenn deine *istDL ein grünes China-Solenoid verbaut hatte, vermute ich, dass Du Sie von einem Typ aus Obertshausen gekauft hast ...
... der ist nämlich bekannt dafür, dass er solche Kameras (wegen der weißen Japan-Solenoide) ausschlachtet und dann mit frisch eingebauten
"grünen" weitervertickert :mrgreen:

Die *istDL hat in der Regel immer das "weiße" verbaut.

Grüße von Jakobus

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Di 7. Feb 2023, 01:43

Entmagnetisieren ist nur eine ganz kurzfristige Hilfe.

Denselben Effekt hat man, indem man den Anker nur einige Sekunden aus dem Solenoid entnimmt, es ist danach keinerlei Restmagnetisierung zu erkennen. Entmagnetisierung mittels einer Entmagnetisierungsdrossel ändert nichts an der Legierung und dass die sich nach einiger Zeit wieder magnetisiert.

Das ist ja auch der Grund, wieso Serienfotos für eine Zeitlang das Solenoid wieder gängig machen, allerdings mit anderem und grösserem Risiko.

Deshalb ist es nicht nur total vergeudete Zeit die mit ganz wenigen Ausnahmen (die NUR darin bestehen, dass man die Kamera regelmässig verwendet) ein Schuss ins Leere.


In ist das alles genau erklärt.

Es ist ganz einfach so: Ab dem Moment, wenn die Blockade des Solenoids eingetreten ist, ist dieses Bauteil altersschwach. Die Vitaminspritzen sind nett gemeint, aber nur ein aus dem "Leeren ins Leere" zu giessen.

Und nur so nebenbei angemerkt: In dem Solenoid sitzt ein Permanentmagnet.
Je nachdem welche Art von Magnet, wird ein Permanentmagnet dann auch entmagnetisiert.

In jeder Pentax DSLR sitzen ganz in der Nähe noch 2 weitere Permanentmagneten (wiederum in 2 Solenoiden), und zwar für den Vorhang/Shutter.

Des weiteren hat jede Pentax DSLR mit SR (Shake Reduction) 4 weitere sehr kräftige Permanentmagneten, die wiederum durch 4 grosse ringförmig angeordnete Feldspulen rhytmisch deaktiviert werden (Aufheben der magnetischen Kraft durch einen gleichstarken Gegenmagnetismus wie auch in den Solenoiden).

Im Audiobereich wurden früher auch Entmagnetierer für Tonabnehmer angeboten. Einer davon, der Sumiko Fluxbuster.
Den letzten, den es auf dem Markt gab, entwickelte A. Lukaschek von Benz Micro Schweiz, den "Aestetix".
Er wird schon lange nicht mehr gebaut, A. Lukaschek riet sogar später
Weiss ich von ihm auch ganz persönlich. Die Händler, die solche Geräte noch immer anbieten, sitzen halt auf Lagerware, die sie nicht mehr losbekommen.
Auch A.J. v. d. Hul warnte vor dem Einsatz solcher Geräte: Ich hatte die Ehre, seinen allerersten V.d.Hul Grasshopper auf einer High-End Messe vorzuführen, der damals noch auf Basis eines Dynavector Ultimo DV30A basierte:
Als ich nach einigen Stunden meinen Fluxbuster einsetzen wollte, gab es eine gehörige Lektion (wie immer bei ihm mit sehr viel Humor und viel Material zum Lernen).

Aber wie wäre es denn : Einfach die Spulen des Solenoids verstärken, am besten direkt in der Kamera :d&w:

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Di 7. Feb 2023, 07:12

Bild

Das ist die Drossel, die ich verwendet habe - mit meiner *istDL aufgenommen. Das Teil gibt es noch zu kaufen - für etwas mehr als 20 €.

An Jakobus-PK: Die Kamera ist tatsächlich aus Obertshausen - aber löten kann der Junge - hätte ich nicht gedacht, dass das Teil schon mal gewechselt wurde

An Solunax: Sämtliches "Expertenwissen" ist nichts wert, wenn es nicht praktisch überprüft wird - nach dem Motto "Probieren geht über Studieren". Deinen ersten Satz ("Entmagnetisieren ist nur eine ganz kurzfristige Hilfe.") habe ich ja schon vorweg, in meiner ersten Ausführung, widerlegt.

Mein Hinweis soll keinen "Experten" überzeugen - Gott bewahre, sondern ist für Menschen, die nach anderen Möglichkeiten suchen.

So einfach wie möglich, denn das Einfache ist genial.

Re: Weißes Solenoid aus Japan

Di 7. Feb 2023, 07:25

Letztendlich unterstelle ich "dem Typen aus Obertshausen", dass er sich die Arbeit nicht ganz für umsonst machen würde, wäre das Entmagnetisieren eine so dauerhafte Lösung. Oder übersehe ich etwas? :kopfkratz:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz