Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Tipp für Makro günstig?

Di 17. Nov 2015, 22:20

derfred hat geschrieben:Ohne einen Anhaltspunkt, was es kosten darf, wird es schwierig!


aus dem Grund habe ich mich bisher rausgehalten :yessad:

Re: Tipp für Makro günstig?

Mi 18. Nov 2015, 09:50

Also das F35-70 ist eine sehr schöne Linse. Sollte so um 30€ gebraucht kosten...

Dann wäre da noch das tamron 70-300 f4-5.6... So um 100€ rum, neu. Hat macro bei 180-300mm. Aber das ist schon relativ speziell!

Zu beiden gibt es Lena Clubs threads.

Re: Tipp für Makro günstig?

Sa 21. Nov 2015, 17:12

Falls das Thema noch aktuell ist, schick mir eine Nachricht. Evtl. habe ich eine günstige Lösung für dich.....

Re: Tipp für Makro günstig?

So 17. Jan 2016, 18:49

Hallo,

bei der Verwendung eines Retroadapters sollte man nicht die heftige Gefahr der Verschmutzung der Innereien des Objektivs außer Acht lassen. Die Arbeit mit dem freigelegten Inneren dürfte doch steht reichlich Zeit in Anspruch nehmen. Für einen fleckfreien Sensor ist das eher kontraproduktiv.
Falls es trotzdem ein Retroadapter sein soll, ist - sofern es das Budget erlaubt - vielleicht ein separates Objektiv vorteilhaft. Das kann ein günstiges mit M42-Gewinde sein. Am besten eines mit manueller Blendenverstellung, dann kann man das Objektiv auch abblenden. Das ist beim umgedrehten 18-55 nicht möglich.
Ansonsten bleibt die Nahlinse oder ein Zwischenring.

Gruß

Re: Tipp für Makro günstig?

So 17. Jan 2016, 19:22

Eventuell ist das eine Möglichkeit.
Ich hab' mir in der Bucht ein Cosina 35 - 135mm Macro Zoom für 50 Euronen geholt.
Das Glas ist manuell und ich bin noch sehr am üben damit. Glaube aber das es gar nicht mal so schlecht ist.
Mal sehen was die Profis dazu sagen, (ich hab vor dem Kauf nichts über das Objektiv gefunden). Wunder vollbringt es natürlich nicht.
vg Matze

Re: Tipp für Makro günstig?

So 17. Jan 2016, 19:58

Hi maha

Ich würde es so formulieren:

Wenn Du im laufe der Zeit,richtig schöne Macros mit dem Glas hinbekommst,
dann wird der sicher irgendwann kommende Umstieg auf ein echtes Macro
Deinen Bildern noch den letzten Schliff geben!

Der Hintergrund,die Gestaltung,der Blickwinkel,das korrekte Ausrichten aufs Motiv, die Beachtung des Lichtes.......
das alles kannst Du auch ohne rasierklingen scharfe Linse lernen,und macht eigentlich ein richtig gutes Bild aus :ja:

Also mach einfach! ;)

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz