Mi 20. Mai 2015, 23:07
Mi 20. Mai 2015, 23:30
Do 21. Mai 2015, 04:31
Lichtdichter hat geschrieben:Sorry, da bin ich nicht bei. Abgesehen von meiner Tamron-Allergie frage ich mich schon lange, warum es gerade bei langen Tele-Zooms nur dicke Röhren im "Vollformat" gibt. Das Pentax 55-300 oder 300/4 ist mit seinen schlanken APS-C-Dimensionen fast schon ein glücklicher Einzel – pardon – Doppelfall. Und über 300 mm hinaus? Nix.
Die ganze Sigma-Sippe von 70-300 bis 50/150-500 ist komplett auf Kleinbild gerechnet. Und egal, was neu rauskommt, ob Pentax 150-450 oder Sigma/Tamron 150-600 ... alle sind sie im gewichtskritischen Telebereich dicker und größer als für APS-C-Kameras nötig. Schön für die neue große Pentax-Kamera. Aber der Cropvorteil kommt doch gerade im Telebereich zum tragen, wo Gewicht und Größe beim kleinen Bildkreis in Lichtstärke umgemünzt werden könnten.
Do 21. Mai 2015, 04:37
patarok hat geschrieben:Nichts für ungut, aber zum Thema 180mm Makro: Das kostet neu auch seine 670 Euro. Wenn ich Schmetterlinge fotografieren will, dann tu ich mir aber erheblich leichter mit stabilisierten 150-600mm.( Da kann man auch auf 180mm einstellen... )
Do 21. Mai 2015, 07:04
Do 21. Mai 2015, 09:37
Do 21. Mai 2015, 09:46
Knipsoline hat geschrieben:Ja, danke für den Hinweis. Habe auch gevotet. Und vom Rechner im Büro werde ich nochmal voten.
Im Grunde ist es doch egal, welche Linse man gerne hätte. Hauptsache, es wird auffällig viel für Pentax-Anschluß gewünscht.
Do 21. Mai 2015, 15:44
Do 21. Mai 2015, 18:12
Do 21. Mai 2015, 20:02
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz