Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 09:04

man soll mit Thesen vorsichtig sein ,habe aber das dumme Gefühl Pentax wird durch verschiedene Gegebenheiten an der kurzen Leine gehalten. :motz:

-1- warum stellen einige Drittanbieter für den Pentaxanschluss keine neuen Optiken mehr her.
hatte da Tamron mal mit dieser Frage konfrontiert:
es wurde gesagt: wir beobachten die Lage in Japan, von wo aus alles entschieden wird.
eine Aussage mit der man / frau leben kann.
aber Schade find ichs.

Sigma fängt dies wohl auch so an.

-2- etliche Kamerafachgeschäfte führen keine Pentaxkameras bzw. Zubehör
Warum ? es kamen teilweise nur :ka: Antworten.

-3- in etlichen Test in Fachzeitschriften wurde / wird das Rauschverhalten [auch das der K3] immer noch als schlechter dargestellt gegenüber den Konkurenzmodellen von Nikon, Sony, Canon.
obwohl die Bilder und auch die Zahlen in den Tabellen eine andere Sprache sprechen.
warum ???
Fazit: eine Ausnmahme macht die d-pixx für mich eine sehr gute bzw. fast die beste Fachzeitschrift.
da wird kein Unterschied gemacht.

ein leider negatives Beispiel möchte ich Anhand der Fachzeitschrift "chip foto video" aufzeigen:
dort wird leider seit Jahren in den Ausgaben nur noch für Sony, Canon,Nikon eine Liste der besten Objektive per Printausgabe herausgebracht.
Pentax wurde leider herausgenommen = warum ???
habe die Redaktion dieser Fachzeitschrift mit dieser Frage konfrontiert = bis jetzt keine Antwort erhalten.
Dann eben nicht !!!


in den ganzen für mich teilweise nicht aussagekräftigen Test von Kameras ,wird sehr häufig die viel bessere Ausstattung der Pentaxmodellen leider kaum oder nur in einem Satz kurz erwähnt :motz:

wo ich bei meiner K200D weiter fotografieren kann, müssen andere Besitzer längst aufhören ,wenn es regnet :hurra:

bin doch wohl nicht Pentaxblind seit Jahren geworden oder ???
ich glaube nicht.
= nur ich hasse Ungerechtigkeit !!!


habt ihr auch solche ähnlichen Erfahrungen gesammelt / gemacht ?
oder könnt mir etwas anderes aufzeigen ?
bin dafür immer offen.
Zuletzt geändert von Oliver.D am Sa 24. Jan 2015, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gahalten.

Sa 24. Jan 2015, 09:20

Hallo Oliver,

ich weiß es nicht genau und kann daher auch nur vermuten.
Einen kleinen Beitrag wo es speziell um (Pentax)Objektive ging gab es vor kurzem auch hier schon:

Die meisten deiner Fragen lassen sich wahrscheinlich damit beantworten: Es verkauft sich schlecht.
Sigma und Tamron bauen deswegen viel weniger Pentax Objektive da es ein Risiko ist, es müssen genug Absätze generiert werden, welche die Kosten wieder decken bzw. Gewinn dabei herausspringt. Canikon hat nun mal höhere Verkaufszahlen.
Warum in den Läden kaum Pentax Klamotten rumstehen? Der gleiche Grund. Eine oder mehr Pentax Kameras die herumstehen und selten verkauft werden, nehmen den Verkaufsschlagern doch nur Platz weg.

Das mit den Fachzeitschriften ist immer so ne Sache. Gewisse Unstimmigkeiten sind mir da auch schon oft aufgefallen.
Einige sagen die Zeitschriften bekommen zu wenig Geld von Pentax für eine gute Bewertung ')
Manchmal sind es auch, für den Fotobereich, eher weniger qualifizierte Leute welche die Tests machen.

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 09:46

Ehrlich gesagt finde ich es ganz gut so, dass nicht in jeder zweiten Zeitschrift Pentax Werbung gemacht wird.
Pentax/Ricoh darf gerne ein kleiner, aber feiner Hersteller bleiben.
Das macht die Marke für mich aus.
Wie steht in vielen Signaturen? Pentaxianer schwimmen nicht mit dem Strom. :mrgreen:
Für die Fremdhersteller macht das die Sache leider etwas uninteressant, aber mittlerweile ist ja das Angebot
an eigenen Objektiven schon ganz gut und es wird immer besser.
Ich habe schon Unmengen an Sigma und Tamron Objektive besessen weil es als ich mt Pentax angefangen
habe wenig Alternativen gab.
Aktuell sind noch zwei Sigmas vorhanden, die aber genau so gut durch Pentax Teile ersetzt werden könnten bzw. werden.
Ich bin zufrieden. :thumbup:

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 10:37

Aber in den Läden steht und fällt alles mit den Verkäufern wenn ich sehe das manche Verkäufer von Pentax überzeugt sind und die verkaufen auch Pentax. Ob bei Saturn oder im Photogeschäft so seh ich das aber wer nicht will der will nicht.
Grüßle Gerd

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 12:48

Ich habe gerade einen Artikel in der Zeitschrift fotoMagazin gelesen. Folgende Kameras wurden dort getestet:

Canon EOS 100D
Canon EOS 1200D
Canon EOS 700D
Nikon D3200
Nikon D3300
Nikon D5200
Pentax K-50
Pentax K-S1
Sony Alpha SLT-A58

Testsieger ist dort die K 50

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 13:00

Hallo,

in der aktuellen Fotozeitschrift ' Pictures' hat die K3 als beste Kamera im Bereich DSLR mit APS-C abgeschnitten. Es gibt also auch so genannte Fachtzeitschriften die Pentax beachten :2thumbs:
Viele Grüße Nicole

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 13:57

;) auf die ganzen Testsergebnisse und noch schlimmer die sog. Bestenlisten in einigen Fachzeitschriften gehe ich seit Jahren nicht mehr drauf ein :shock:
meine Devise: selbst ausprobieren in einem guten Fachgeschäft meines Vertrauens.
Denn in Zeitschrift A gewinnt diese Kamera, in Zeitschrift B eine andere und in Zeitschrift C wiederum eine andere :shock:

da finde ich wie im Eröffnungsthread schon erwähnt die Fachzeitschrift d-pixx :2thumbs:
diese zeigt Test ohne viel Gedöns wie Testsieger ,Bestenlisten und die ganzen Tabellen übers Rauschen etc.etc. die ich nicht verstehe. :anbet:
es werden die reinen nackten Fakten per Bildbeispiele aufgezeigt.

hoffe auch ,das Pentax / Ricoh eine kleine aber feine Kameraschmiede verbleibt ohne viel Getöse und Werbung und Geschenken an etliche ;)

vielleicht bleiben sogar andere Herrsteller mit x verschiedenen Systemen auf dem Markt auf der Strecke.
denn was bietet Sony alles für Systeme: SLT,DSLM Vollformat, DSLM APS Format [ehem. NEX System.] mit jeweils verschiedenen Bajonettanschlüssen. = zumindest SLT auf DSLM. und mit dem DSLM Vollformaten kann nicht jede E-Optik verwendet werden. wer soll denn das verstehen.
wenn sich der Hersteller mal nicht übernimmt ?

da bleibe ich der kleinen Pentaxgemeinde gerne treu und freue mich schon dieses Jahr auf die K30 :hurra:
und dem 1,8:50mm

die K-01 eine geniale Idee mit dem gebliebenen KAF 2 Bajonettanschluss,
aber leider war diese Kamera für mich nicht 100% zu Ende gedacht ,bzw. kam kein Nachfolger mit einem integrierten Sucher. = dieser fehlt mir an der K-01
sonst ist es eine sehr gelungene DSLM.

P.S. bin mal gespannt wann Pentax einen KB - Sensor inkl. Gehäuse auf den Markt bringt.
denn einige Vollformatoptiken werden ja schon angeboten

= uuuuups, nun bin doch vom Thema etwas abgedriftet = sorry :cheers:
Zuletzt geändert von Oliver.D am Sa 24. Jan 2015, 18:00, insgesamt 2-mal geändert.

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 17:15

Wenn ich sehe, dass ein Test der K-3 bei dpreview fast ein halbes Jahr gebraucht hat, bevor sie der Kamera dann die erbrachte Leistung auch zugestanden haben, frage ich mich wirklich auch, was dahinter steckt. In der heutigen Zeit braucht man eigentlich nach einem halben Jahr nicht mehr mit einem Test angedackelt zu kommen, weil bis dahin der Markt schon wieder verlaufen ist. Denn die Kenner der Marke sind ohnehin informiert, und dem markenfremden Kaufinteressenten ist der Testzeitraum zu lange. So macht man auch Kundenpotential kaputt.

Pentax ist leider immer noch eine Nischenmarke, obwohl ich hier und da eine Tendenz erkenne, dass Leute im Netz Infos finden (gerade auch in Foren wie diesem hier), die sie bei einer Neuanschaffung einmal mehr nachdenken lassen. Es macht mir Spaß, wenn ich sehe, wie viele Neuvorstellungen es hier gibt.

In Märkten gibt es keine neutrale Beratung, denn es muss verkauft werden, was Marge bringt. Dafür sind aktuell (und ohne eine schnelle Änderung zu erwarten) andere Hersteller am Drücker. Beratung läuft nach einem bestimmten Schema ab. Ein Beispiel dazu: die Frau eines Kollegen hat eine neue Kamera gesucht. Nach dem von ihr genannten Anforderungsprofil wäre eine Bridge (z.B. die Finepix X-S1) mehr als passend gewesen und ich habe das so genannt und begründet. Aber es sollte unbedingt eine Reflex sein. Ich wurde nicht etwa mit der Frage nach möglichen Marken und Modellen konfrontiert - sondern nur ob die Canon 'wassweissich', die grad im Werbeprospekt günstig war, taugen würde. Ich habe wahrheitsgemäß geantwortet und aus gutem Grund vermieden, meinen Favoriten zu erwähnen. Warum? Weil die Leute dann in Limburg ins Fachgeschäft gehen wollten, wo Pentax peu a peu aus den Regalen verschwunden war. Man würde sie dort eh wieder auf ein anderes Pferd heben. Was ist letztlich passiert? Kollege und Frau gehen ins Geschäft und wollen die Canon aus dem Prospekt, werden aber letztlich auf eine Panasonic Systemkamera gehoben. Dies ist beileibe kein Einzelfall ...

Wenn man dann noch vermuten muss, dass der eine oder andere Platzhirsch vielleicht sogar die Tester einer Zeitschrift dahingehend 'konditioniert', dass z.B. in einem Objektivtest ein Pentax Glas gar nicht erst betrachtet wird (Genaueres müsste ich erfragen, aber es ging um das 100 WR Makro), weil dieses optisch zumindest ganz weit vorne dabei gewesen wäre, könnte man fast einer Verschwörungstheorie anheim fallen.
Tatsache ist aber: auf dem Markt wird mit harten Bandagen gekämpft. Das geht von bezahlten 'Schmäh'rezensenten, die die Konkurrenz in Foren und Verkaufsplattformen diskreditieren bis hin zu Pseudo-Verkäufern, die nur auf eine Marke hin beraten. Es ist und bleibt ein mühseliges Geschäft ...
Da freut man sich immer, wenn die Pentax-affinen Foristen sich gegenseitig in Threads beharken und beim jeweils neuesten Modell immer noch ein Haar in der Suppe finden wollen.

Ähm ... irgendwie hat es mich grad aus der Kurve getragen :ugly: aber es musste mal raus ...

Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ja!!! :mrgreen:

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 17:55

waldbaer59 hat geschrieben:
Ähm ... irgendwie hat es mich grad aus der Kurve getragen :ugly: aber es musste mal raus ...

Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ja!!! :mrgreen:



Moin waldbaer59,
es hat dich nix aus der Kurve getragen, warst super in der Spur geblieben = :2thumbs:
BINGO !!!

Fazit: dieses Thema immer mal wieder öffentlich halten :cap:

Re: wird Pentax extra an der kurzen Leine gehalten ?

Sa 24. Jan 2015, 21:47

Ob "gehalten" das so richtig trifft? Ich habe eher den Eindruck das man die Marke Pentax mutwillig … naja, unterdrückt ist wohl nicht das richtige Wort aber ich bitte es sinngemäß zu verstehen.
Als ich nach Pentax vor Ort suchte, war in W-tal ein Händler (Kette) und der Planetmarkt. Im ersteren fand man tatsächlich 3 Kartons mit K-5II und etwa 5 x K-30. Davon war allerdings keine ausgepackt! Ni, So und Ca hingen an den Regalen.
Im Planetmarkt gleich 3 P-Modelle nebeneinander zum begrabbeln!! 4 Wochen später waren diese verschwunden und die Glasvitrine wo vormals Pentaxlinsen standen mit naja,.. ihr wisst schon was gefüllt. Ergo bleibt mir hier nur ein Händler der sogar mal mehr als Kitbundels von Pentax hat, zu dem ich allerdings 35Km fahren darf….

Man könnte wirklich den Eindruck bekommen das Pentax von allen Seiten "sabotiert" wird.

Einen hab ich aber noch,… Im Mmarkt Fotoecke.. auf meine Frage warum der Markt denn wohl kein Pentax führen würde:
Mitarbeiterzitat: Hm, weiß nicht so recht, aber ich denke die Leute (Er meinte die Kunden dieser Umgebung!) hier wollen nur Massenware und nix Richtiges!
Ich wusste in dem Moment nicht ob ich jetzt schallend lachen oder beleidigt sein sollte.

Gruß,
lonee
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz