Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 14:41

Hi .... ihr MacroSpezis

möchte mir eins von Beiden kaufen.
Zu Welchem ratet ihr mir ????

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 14:44

Punkt 1: Beide sind optisch erstklassig
Punkt 2: Quick-Shift und WR beim 100er ist einfach klasse. Beides kann man häufiger mal gebrauchen. Eigentlich wünsche ich mir Quick-Shift für jedes Objektiv :)

Grüße, Martin

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 14:45

Punkt 1: Beide sind optisch erstklassig
Punkt 2: Quick-Shift und WR beim 100er ist einfach klasse. Beides kann man häufiger mal gebrauchen.


+1

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 14:52

Quickshift benutze ich eigentlich nie an meinem anderen Linsen.
Aber ..... das Tammi hat Fokusbegrenzer und ist 150 Teuros billiger :ka:

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 14:56

Ich habe "nur" das Sigma 105 und da fehlt mir der Quickshift definitiv. Gerade beim Makro möchte man sicher gerne mal nachjustieren.

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 14:57

Ich liebe QuickShift...gerade für den Makrobereich, wo doch öfter mal manuell fokusiert wird, ist es wunderbar nicht erst nen Schalter umlegen zu müssen.
Der Fokuslimiter am Tamron ist ganz nett, wenn man damit mal kein Makro macht.

Schwierige Entscheidung...nimm halt beide und komm in der Selbsthilfegruppe vorbei.

Gruß René

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 14:58

Also gerade im Makrobereich empfinde ich wie andere User auch als äußerst komfortabel einfach durch Drehen am Fokusring zwischen AF und MF switchen zu können.
Kommt darauf an wie dringend du das 100er möchtest, meins habe ich für 330 Oiro ergattert, da brauchts aber bissl Geduld.

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 15:02

Musst eben schauen welche Features dir wichtiger sind. Wie schon gesagt ist es optisch egal.

Pentax: WR, Quickshift, Haptik (Metall), Kompakter/Leichter
Tamron: Limiter, Preis

Bei mir würde die Haptik alleine schon als KO-Kriterium zählen. Ich würde mir aber sowieso kein Makro mit AF holen...
So hat jeder eben seine eigenen Geschmäcker

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 15:04

apollo hat geschrieben:Ich liebe QuickShift...gerade für den Makrobereich, wo doch öfter mal manuell fokusiert wird, ist es wunderbar nicht erst nen Schalter umlegen zu müssen.
Der Fokuslimiter am Tamron ist ganz nett, wenn man damit mal kein Makro macht.

Schwierige Entscheidung...nimm halt beide und komm in der Selbsthilfegruppe vorbei.

Gruß René


:d&w:

Re: Tamron 90/2,8 Macro- oder Pentax DFA 100/2,8 WR ????

Do 9. Jul 2015, 15:08

Hab seit 2 Tagen das Pentax. AF ist im Nahbereich schon sehr nervös... :shock: Das Stativ hilft natürlich ein wenig... könnte mir vorstellen, mit mehr Übung manuell schneller fokussieren zu können. Tolle Verarbeitung. Leicht. Keine Ahnung, wie das Ding bei dieser Lichtstärke und Brennweite so kompakt ausfallen konnte... :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz