Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
ich plane gegenwärtig von Canon (1200D, 1000D und kurz mal ne 70D) nach Pentax zu migrieren. Hintergrund ist vor allem die Outdoor Fähigkeit und das interne GPS.
Geplant ist dabei eine K-3 II als 16-85mm Kit. Dazu dann noch ein Metz mecablitz 44 AF-1 und der Original Pentax Batteriegriff D-BG5. In den Batteriegriff werde ich AA Akkus packen, der Systemakku der Kamera wird im Body verbleiben.
Den Blitz nutze ich nur sehr wenig, daher genügt der einfachere Blitz vollkommen und ein >200€ Blitz wäre Featureitis.
Spricht was gegen diesen Plan, ggf. der ein oder andere Verbesserungsvorschlag oder Tipp? Mein aktuelles Canon Equipment wird auf eBay an den Meistbietenden verhökert. Als Budget habe ich insgesamt mit ca. 1500€ geplant, was mit oben genannten Komponenten schon ausgereizt wäre.
Willkommen bei Pentax und diesem verrückten Haufen. Wenn Du noch dazu schreibst, was Du fotografieren möchtest, wirst Du sicherlich eine passende Empfehlung bekommen.
Wenn Du Dich bis zum 29.2.16 entscheidest, bekommst Du den Batteriegriff gratis zur K-3II Kombi. Habe letzte Woche auch die K-3II mit 16-50 & 50-135 gekauft und den Batteriegriff dazu bekommen.
Primär möchte ich die Kamera bei gelegentlichen Wanderungen dabei haben (40%), der Rest ist in der Wohnung Dinge ablichten die nicht bei drei auf dem Baum sind (30%) oder halt so typische Szenarien wie mal eine Feier in der Familie oder Firma ablichten wenn man eh schon dabei ist.
Ich bewege mich dabei primär bei brauchbarem Licht, oder es sind überwiegend Objekte die sich nicht selbstständig bewegen (sollten). Für die paar wenigen Szenarien wo weniger bis kaum Licht vorhanden ist der einfachere Blitz. Das GPS wird aber ständig mitlaufen, Schnickschnack wie WiFi benötige ich nicht und der Videomodus wird höchstens mal zum Funktionstest angeworfen.
Von der Brennweite deckt das 16-85mm daher meine typischen Szenarien ab, eventuell später noch ein 35 oder 50mm Festbrennweite mit f1.8 oder so dazu, aber dann wäre ich schon gut ausgestattet.
Ich bin fotografisch kein Laie mehr, vielleicht könnte man schon Fortgeschrittener dazu sagen, hab aber auch nur wenig Ambitionen zum Profi zu werden (dafür habe ich schon genug andere teure Hobbies).
Meine alte 1000D und die aktuelle 1200D bieten mir zu wenig, die 70D hat mich was den AF angeht bei offenen Blenden doch sehr genervt und ging dann wieder an den Händler zurück. Ich hab ja noch gehofft das Canon mit der 80D zur Vernunft kommt und ein GPS einbaut, aber auch andere Väter haben schöne Töchter, und so bin ich durch Empfehlungen im lokalen Hackerspace zu Pentax gekommen.
intruder1961 hat geschrieben:Wenn Du Dich bis zum 29.2.16 entscheidest, bekommst Du den Batteriegriff gratis zur K-3II Kombi.
Ich bekomme die Kamera ohne BG so günstig das ich den mit Listenpreis einfach dazu kaufen kann und immernoch günstiger bin. Abgesehen davon ist das Angebot natürlich großartig
Die K-3 ii mit dem 16-85 ist ein super einstieg, fast schon professionell. Die Kombi wird dir sicher viel Spaß bringen und tolle Ergebnisse liefern. Wenn du dann vielleicht doch mal mehr Brennweite brauchst, kannst du immer noch gucken.
Bei den Einsatzzwecken wirkt der Batteriegriff eher wie eine unnötige Gewichtsbelastung. Meist wollen die Leute einen Griff vorrangig, wenn sie sehr fette Objektive nutzen oder wegen starkem Portraiteinsatz viel hochkant machen. das steht aber nicht auf dem Programm, oder?
Das Geld würde ich sparen und lieber später in ein 100 WR Macro stecken. Das fungiert dann als leichtes F2.8 Tele, ist eben auch wetterfest und als sehr scharfes Makro durchaus vielseitig.
beholder3 hat geschrieben:Bei den Einsatzzwecken wirkt der Batteriegriff eher wie eine unnötige Gewichtsbelastung.
Ich mach auch gerne Hochkant Aufnahmen, zusätzlich ist mir die zusätzliche Akkulaufzeit durch den BG wichtig. Gewicht ist nicht so schlimm, ich sollte eh 1-2 Kilo abnehmen
Zusätzlich mag ich das subjektiv Bessere Handling einer Kamera mit vorhandenem BG.
beholder3 hat geschrieben:Das fungiert dann als leichtes F2.8 Tele, ist eben auch wetterfest und als sehr scharfes Makro durchaus vielseitig.
Das schreib ich mal auf meine "too buy later" Liste.