Fr 29. Dez 2023, 10:56
So 31. Dez 2023, 18:13
So 31. Dez 2023, 19:04
Das FA 35-80 hat Frank schon und es ist eines der am wenigsten schärfsten Zooms.PentaxMXler hat geschrieben:Meiner MZ-5 habe ich vor 3 Jahren das FA 4.0-5.6/35-80 dazu gesellt, da es vom Aussehen her gut harmoniert: klein, stark (abbildungstechnisch), silber![]()
Beim Kauf dieser Kamera 1995 hatte ich mir dazu ein lichtstarkes Universalzoom gegönnt, das leicht abgeblendet sehr gute Bilder gemacht hat und fast alle Kinderbilder erstklassig gemeistert hat: Sigma AF IF Aspherical 2.8-4/28-105. Schneller AF, lichtstark, trotz großem Brennweitenbereich noch gute Abbildungsqualität! Leider an digital nicht mehr gut nutzbar, daher verkauft.
Beides sehr gute Objektive!Klaus hat geschrieben:ich könnte Dir bei nächster Gelegenheit ein
- Sigma 24-60 F2.8 oder
- Sigma 24-135 F2.8-4.5
zum Testen anbieten.
So 31. Dez 2023, 20:23
Mo 1. Jan 2024, 11:40
Wickie hat geschrieben:Nur dass die Schärfewerte auf pentaxforums keinerlei wissenschaftlichen Wert haben. Da kann das gleiche Objektiv mal 1 Pkt. und von einem anderen Bewerter 9 Pkt. haben.
Mo 1. Jan 2024, 13:44
Mo 1. Jan 2024, 13:49
blaubaersurfen hat geschrieben:Und genau das finde ich sehr gut daran. Ich schau recht häufig da rein um mir einen Eindruck zu verschaffen wie ein Objektiv so funzt und ab einer gewissen Menge an Rezensionen ist das schon sehr aussagekräftig finde ich und gerade beim erstplatziertem Sigma ist mir die Menge völlig ausreichend und die Bewertung spricht eindeutig für das Objektiv. Aufgrund dessen würde ich es kaufen wenn es mir über den Weg läuft.
Mo 1. Jan 2024, 14:55
zabaione hat geschrieben:blaubaersurfen hat geschrieben:Und genau das finde ich sehr gut daran. Ich schau recht häufig da rein um mir einen Eindruck zu verschaffen wie ein Objektiv so funzt und ab einer gewissen Menge an Rezensionen ist das schon sehr aussagekräftig finde ich und gerade beim erstplatziertem Sigma ist mir die Menge völlig ausreichend und die Bewertung spricht eindeutig für das Objektiv. Aufgrund dessen würde ich es kaufen wenn es mir über den Weg läuft.
Ganz genau so sehe ich das auch.
Mo 1. Jan 2024, 20:18
Frank aus Holstein hat geschrieben:zabaione hat geschrieben:blaubaersurfen hat geschrieben:Und genau das finde ich sehr gut daran. Ich schau recht häufig da rein um mir einen Eindruck zu verschaffen wie ein Objektiv so funzt und ab einer gewissen Menge an Rezensionen ist das schon sehr aussagekräftig finde ich und gerade beim erstplatziertem Sigma ist mir die Menge völlig ausreichend und die Bewertung spricht eindeutig für das Objektiv. Aufgrund dessen würde ich es kaufen wenn es mir über den Weg läuft.
Ganz genau so sehe ich das auch.
Genau, denn das Bessere ist des guten Feinds.
Also nach dem Papier ist das Sigma besser als das Tamron.
Aber das Sigma ist auch ganz erheblich teurer als das Tamron und ich wollte für das Spielzeug nicht mehr als 150,- EUR ausgeben, das Sigma gibt es erst ab ca. 250,- EUR, als +2/3 des Kaufpreises und dann von privaten Verkäufern. Also warte ich erst einmal ab und sehe mir an, ob das Tamron gut genug für mich ist.
Mo 1. Jan 2024, 22:18
Frank aus Holstein hat geschrieben:Genau, denn das Bessere ist des guten Feinds.
Also nach dem Papier ist das Sigma besser als das Tamron.
Aber das Sigma ist auch ganz erheblich teurer als das Tamron und ich wollte für das Spielzeug nicht mehr als 150,- EUR ausgeben, das Sigma gibt es erst ab ca. 250,- EUR, als +2/3 des Kaufpreises und dann von privaten Verkäufern. Also warte ich erst einmal ab und sehe mir an, ob das Tamron gut genug für mich ist.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz