Im Prinzip ist schon so ziemlich alles gesagt,...und in vielen Threads bis in die Molekulartstruktur analysiert
..das DFA 100WR ist auf jeden Fall ein gutes Objektiv,...wenn Du es sowieso haben möchtest,..dann kaufen und Erfahrung sammeln.
...das 100er DFA WR hat einen, für mich!, unanständigen AF Sound und keinen AF Begrenzer!Das heist das wenn Du das Teil im Macro Bereich mit AF nutzen willst (was prinzipiell blöde ist),
dann rödelt das Teil absolut nervig von Anschlag zu Anschlag wenn es den Fokus nicht findet (was im Nahbereich oft vorkommt) und dann ist Deine Anwesenheit in der Natur allseits bekannt
...und etwaige anwesende Menschen fragen sich was Du mit nem Akkuschrauber (Baumarkt Werbegeschenk

) in 'ner Blumenwiese machst
...im normalen Betrieb (kein Macro) funzt es OK, nur der AF behält seinen Sound

,.... die Bildquali auf Distanz ist Prima!!!!
...die Bedienung des Fokusringes im manuellen Betrieb ist soweit Ok,aber auch nicht so das man als "empfindlicher Haptiker" Freudensprünge macht,...aber klar es funzt schon.
...und andere AF Objektive fühlen sich auch nicht besser an im manuellen Modus.
..als erstes Macro Objektiv finde ich es gut geeignet,..es ist Qualimäßig auf dem Stand der Dinge und wenn Du nach einiger Zeit feststellen solltest das es Dir nicht gefällt.
bekommst Du es auch wieder problemlos vertickt
...solange Du mit der Macrofotografie noch nicht viel Erfahrung hast,ist ein zu "viel Gedanken machen" über das Objektiv sowieso nur Zeitverschwendung.Wenn Du die ersten Kapitel
intus hast,..dann weist Du selber auch viel besser was Du brauchst und kannst dann gezielt handeln.
das wichtigste ist jetzt für Dich rausgehen und Macros machen,und das ist mit dem 100er Pentax sehr gut möglich,wie auch mit allen anderen genannten (und ungenannten)

)
Linsen
beste Grüße
Bernd