hoss hat geschrieben:
Also ein HD DA16-85 macht Sinn finde ich.
Meine 5Cent:

Sorry, dafür, dass ich es als Bild einfüge. Habe nicht kapiert, wie eine Tabelle mit vorhandenem Code generiert wird.
Zur Sache.
Aktuell warst Du mit Kombination VI unterwegs und hast an einem Body gewechselt. Das sind in der Tasche und an der Schulter zusammen 2 kg.
Fügst Du deine K50 dazu, eine Cam in der Tasche, die andere an der Schulter, werden es sofort 2,7 kg(III). Den Unterschied merkt man.
Die Kombination IV ist bei 2,4 kg und ist sehr variabel. Eine Cam in der Tasche, eine über der Schulter, das 15mm in der Jackentasche.
Das 16-85 ist nicht leichter als das 18-135. Ist insgesamt lichtschwächer. Und die 16mm unten gleichst Du mit 15mm aus der Jackentasche aus. Das 50-135 könnte dann gehen. Hätte ich nicht gerade ein 50-135 gekauft, würde ich dir meine Adresse nennen

Wenn schon Zoom, dann 18-135. Ein alltaugstaugliches Glas, unabhängig von einigen öffentlichen Meinungen.
Das 20-40 ist in meinen Augen eigentlich kein Zoom. Mehr die Aneinanderreihung von FBs. Ich bin damit sehr zufrieden.
Oder 1 oder 2 Cams, 15mm+20-40mm+100mm/2,8. Solange das 15-er nicht angesetzt ist immer WR, Lichtstark, leicht. Auch F4 ist nicht wirklich dunkel bei den ISO-fähigkeit unserer Sensoren.
Denkstoff ohne Ende.