Fr 3. Feb 2017, 14:43
Nachtkuh hat geschrieben:Das Objektiv war nicht als gebraucht gekennzeichnet, und wurde direkt von Ama*** verkauft, kein Marketplace.
Zurück geben würde ich das Teil auf keinen Fall, denn dann verlierst du den Preisvorteil. Wenn es laut Rechnung Neuware ist, stehen dir wie schon beschrieben gewisse Optionen offen (Reparatur auf Garantie, bis hin zum Tausch gegen ein fehlerfreies Exemplar). AF-Feinkorrektur ist immer eine gute Idee. Bei meinen Objektiven ist keines optimal ohne AF-Feinkorrektur. Ich habe Werte zwischen -5 und +6 im Zusammenhang mit meiner Kamera ermittelt. Die geringste Abweichung liegt bei +2. Das wäre in der Praxis nicht besonders aufgefallen, aber bei Offenblende führst auch so ein kleiner Offset dazu, dass ein Objektiv nicht so scharf rüber kommt, wie es könnte. Ich behaupte mal, dass viele Fotografen diese Option völlig ignorieren und sich wegen mittelmäßig scharfer Fotos dann schneller nach einem "besseren" Objektiv umschauen...
Was allerdings die Schärfe des 20-40mm im Vergleich zum 35mm-Limited angeht: das dürfte das 35er wohl doch noch mal ein ganzes Stück schärfer abbilden. Aber wenn FB nicht dein Ding sind, dann bringt das ja auch nichts. Das 20-40mm hat auf jeden Fall eine recht große Fan-Gemeinde und ist wirklich ein feines Teil. Aber die Lichtstärke wäre mir ein Dorn im Auge... Deshalb fand ich das 18-35mm von Sigma schon sehr spannend, wurde aber von Berichten über den AF abgeschreckt. Das 35mm/1.4 von Sigma ist auch ein tolles Teil, aber hammergroß und -schwer.

Ich stehe ähnlich da wie du und frage mich auch immer wieder, womit ich glücklicher werden könnte. Habe auch das Sigma 17-50/2.8, dazu noch das Kit-Objektiv (18-55mm), welches mein einziges WR-Objektiv ist. Es ist eigentlich gar nicht so schlecht, aber ich habe es schon seit Jahren nicht mehr benutzt glaube. Ich hebe es nur auf, weil es eben WR ist, weil es so schön leicht und halbwegs klein ist, und weil man eh nicht viel dafür bekommen würde. Und dann ist da noch das Pentax P FA 28-80mm/3,5-5,6. Ein toller Brennweitenbereich für meinen Geschmack, weshalb ich auch schon über ein 28-70/2.8 oder so nachgedacht hatte anstelle von dem 17-50mm.
Tja, also bei mir ist die Frage noch offen, die du für dich schon halbwegs geklärt hast. Lichtstärke ist mir auf jeden Fall wichtig, aber Kompaktheit hat auch ihren Reiz. Das 35mm-Limited bleibt auf jeden Fall, aber das Schicksal des Sigma 17-50/2.8 ist noch etwas offen. Ein noch lichtschwächeres 20-40mm würde mich da nicht weiter bringen bis auf Größe und Gewicht. Wenn doch bloß der AF des 18-35mm nicht so zickig wäre laut zu vieler Berichte...