C.D. hat geschrieben:
Wenn 3 kg okay sind, würde ich mich mal nach alten Velbon Stativen umschauen. Mein AES-3 z.B. wiegt 2kg (ohne Kopf), da gibt es aber noch deutlich mehr Modelle, die mehr als brauchar sind und jedes "billig" Stativ in die um längen in Sachen Stabilität schlagen. Sowas gibt es dann gebraucht für 10-40 €. Damit hast du dann schon mal eine richtig stabile Basis.
Wenn es ein Kugelkopf sein soll, dann packst du da einen guten Gebrauchten drauf (z.B. Sirui K-10X oder der 20er oder der 30er).
Zusammen bist du dann je nach Kombination vielleicht zwischen 80 und 110 € quit, es wiegt nicht mehr als das Walimex, aber ich wette, du kannst dieses damit ungespitzt in den Boden rammen. Wenn du dir dann irgendwann mal ein moderneres Stativ wünschst, kannst du das Velbon immer noch als ultrastabiles Blitz- oder Lampenstativ nutzen und den hochwertigen Kugelkopf bedenkenlos weiternutzen oder eben ohne großen Verlust verkaufen.
Wenn beim Walimex der Wunsch nach was besserem aufkommt, verkaufst du besser gleich das ganze Stativ (mit saftigem Verlust) und fängst wieder bei Null an. Dann gibst du vielleicht 150 € für Kopf und Stativ aus und hast wieder nur was mittelmäßiges. Gibst du aber 150€ für ein gebrauchtes Stativ (ohne Kopf - den hast du dann ja schon in gutes Qualität) aus, spielst du schon ein einer deutlich höheren Liga.
Meine Meinung: Für 100€ kann man meines erachtens schon was richtig gutes bekommen, was lange glücklich macht. Dafür sollte man aber zumindestens einen richtig guten Kopf kaufen - den kann man dafür aber auch über Jahre mit verschiedenen Stativen benutzen.
Ich hab das Walimex seit vielen Jahren und habe bis jetzt den Kauf nicht bereut. Warum auch? Ich will damit ja kein anderes Stativ in den Boden rammen, sondern meine Kamera drauf montieren. Kennst Du das Walimex überhaupt? Ich denke nicht.
Teurer geht immer, ganz sicher.

Und vllt auch mit Glück ein gutes Gebrauchtes, was annähernd so stabil ist, zu diesem Preis.
