Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: SMC DA* 300/4

Fr 18. Mär 2016, 23:12

C.D. hat geschrieben:Vor ein paar Jahren gab es quasi gar nichts im langen Telebereich von Pentax - jetzt ist was da, aber eben teuer. ;)

Da du ja am Sigma 150-600 C interessiert bist: Du kannst rechnen wie du willst, das Preisleistungsverhältnis der drei aktuellen 150-600 oder eines Nikon 200-500 wirst du bei Pentax nicht erreichen. Wenn man da noch einen guten Body dazurechnet ist das kaum teurer als ein DA* 300 + Tk von seriösen Händler.
Und wenn du das Pentax DA 300 + Tk noch auf 600mm ausschneidest und die Auflösung entsprechend hochskalierst, wird das keine bessere Qualität haben.

Ich habe lange gehadert, überlegt, gerechnet, aber letztlich führte bei Pentax kein Weg am DA*300 vorbei. Mit Erscheinen des 150-450 ist es nun natürlich etwas weniger attraktiv.



Das ist eben auch ein Thema: Wenn die Tierchen sehr zeigefreudig in wenigen Metern Entfernung vor einem rumturnen ist das DA*300 sicher ein Traum, aber bei 30m Entfernung geht das croppen dann los. Die neuen 150-600er gibt es ja nun leider nicht für KAF. Gefallen hatte mir im Vorfeld eines Astroabends mal durch einen TEC 140 Apo zu fotografieren :\m/:
Das 150-450 finde ich recht happig, da könnte man auch einen Nikon/Canonbody mit dem 150-600 für Wildlife als Zweitsystem für kaufen :d&w:

Ich halte meine paar Kröten vorerst zusammen, bis ich mir zu 100% sicher bin, was ich "brauche". :hat:

Re: SMC DA* 300/4

Sa 19. Mär 2016, 08:20

Fotografie von Tieren wird heutzutage oft auf das fast Format füllenden Foto begrenzt. Alles andere muss dann gecroopt werden oder die Qualität wird als zu schlecht abgetan.

Das muss nicht so sein. Oft sind Fotos in denen das Tier in seinem Lebensraum zu sehen ist mit einer gut in Szene gesetzten Landschaft viel interessanter

Ich habe das bigma 50-500 und das da300. Beim da300 croppe ich nicht sondern mache mir Gedanken darueber , wie ich das gesamte Foto gestalten kann auch wenn ich nicht formatfuellend ein Tier ablichte.

Re: SMC DA* 300/4

Sa 19. Mär 2016, 12:25

Also ich passe lieber die Technik meiner Art zu fotografieren an, als andersrum.

Zudem muss man bei einigen Tieren auch bei 600mm noch cropen und hat trotzdem noch Landschaft im Bild.

Re: SMC DA* 300/4

Sa 19. Mär 2016, 23:13

Ersteres habe ich nicht gesagt.
Zweites habe ich nie in Frage gestellt.

Ich habe unterschiedliche Technik die ich für unterschiedliche Situationen nutze.

Wieso croppe ich nicht mit dem 300er? Nicht weil ich mich von der Technik einschränken lasse sondern weil ich erstens auch 500mm habe und zweites wenn ich draußen bin mir bereits über die Bildgestaltung Gedanken mache um damit einen möglichst großen Gestaltungsspielraum zu haben.

Ist auch egal. Ich wollte damit letztendlich nur zum Ausdruck bringen, dass es wichtig ist sich zu überlegen wie und was man fotografieren möchte und dem TO ein wenig mehr Orientierungspunkte zu bieten. Nicht immer sind die großen 600mm Objektive die beste Lösung.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz