Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
habe mir gerade das Sigma 70-300mm mit APO(ohne OS) gebraucht für 80,00 Euro gekauft...das Pentax HD 55-300 WR war gebraucht für knapp 340,00 Euro zu bekommen...das ist ja über das vierfache vom Preis her,ich denke wer rechnen muß kommt mit dem Sigma gut hin,wer aber auf WR nicht verzichten kann ,kauft eben das Pentax
Für mich ist das 70-300er APO Macro das Glas der Wahl - einfach wegen dem 'Macro'. Mit den Farbsäumen des 'Tammy' konnte ich mich nicht anfreunden; das 55-300er (die L-Variante) ist mir zu langsam und makromäßig nicht flexibel genug.
Wie immer kann es keinen eindeutigen Gewinner geben, weil die Gewichtung ...
Nachtrag: Letzte Woche das Tamron 70-300 Macro, das alte, ohne OS, neu für 99,-€ irgendwo gesehen. Leider vergessen, wo. Ich kenne aber nur die neue Variante (Nikon). Ist ein ganz schöner Klopper, aber nicht schlecht. Gibt's ja leider nicht für Pentax.
@Charlotta: ist ja nicht ganz fair, Gebraucht- und Listenneupreise zu vergleichen.....
Ich hatte das Sigma Apo, habe das Sigma OS und das Pentax 55-300. Bei 300 mm ist das Pentax klar das beste der 3. Das OS ist insgesamt harmonischer als das APO.
Das Tamron 70-300 Di II hatte ich auch. Das war bei 300 mm auch schärfer als das Sigma APO (das um gut 1 Blende mehr abgeblendet werden musste, um auch etwa gleiche Schärfe zu kommen). Bei 700 und 200 mm waren sie dichter zusammen. Das Pentax nervt manche mit dem AF: Lauter und gefühlt auch langsamer als die Sigmas. Schärfe am langen Ende aber einfach besser und die Brennweite wirkt ein Stück "länger" als bei den Sigmas. Kürzere Anfangsbrennweite - macht es zu einem universellerem Objektiv.
Pentax gebraucht je nach Version knapp unter oder gut über 200,-
Vielen Dank nochmal an alle, die am Thread teilgenommen haben. Nach langem Überlegen habe ich mich jetzt fürs da 55-300 wr entschieden. Ist zwar etwas teurer, aber ich denke, damit kann ich wenig falsch machen.