Mo 16. Feb 2015, 00:55
Hi,
ich hätte gerne ein bissel mehr Brennweite, 300mm ist nicht genug wenn ich versuche z.B. einen Bussard auf einem Baum zu fotografieren, irgendwie komme ich nicht dicht genug heran, bevor er weg fliegt. :C
Ein Tk geht wohl auch nicht da mein Tele "nur" das Pentax smc DA 55-300mm f4-5.8 ED WR ist und nicht das 300/4.
Wie sieht es nun mit dem
Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS HSM-Objektiv (86 mm Filtergewinde) für Pentax Objektivbajonett aus?
Könnte ich das an meiner K-50 benutzen, und falls ja, was bräuchte ich noch dazu, oder könnte ich es so wie es kommt direkt an meine Kamera anschrauben?
Was mich an diesem Objektiv am meisten reizt, ist der "relativ günstige" Preis im im Vergleich zu der Kombi Pentax 300/4 + 1,4 TK.
Und auch das 50-500 ist mir preislich zu hoch wie ich finde, das es mir keinen Mehrwert ggü. dem 150-500 bringt, oder wie seht Ihr das?
Neben dem 55-300 habe ich noch das Pentax smc DA 18-135 mm f/3,5-5, 6 AL (IF) DC WR und das Pentax smc D-FA 100mm f2.8 Makro WR
Zuletzt geändert von BluePentax am Mi 12. Apr 2017, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.