So 25. Jun 2017, 12:09
So 25. Jun 2017, 12:23
So 25. Jun 2017, 12:35
UMC hat geschrieben:Zuerst mal: Es gibt keine "Brennweite für APS-C". Ein 15mm Objektiv bleibt immer ein 15mm Objektiv, nur ist der Bildwinkel ein anderer, je nachdem, ob man mit einem APS-C oder KB Gehäuse fotografiert.
Wieso sich im Makrobereich angeblich nichts findet, erschließt sich mir nicht, denn die 50er und 100er Makros von Pentax haben seit über 30 Jahren den Ruf, ganz an der Spitze über alle Hersteller hinweg mitzumischen.
Von Sigma gibt es das hervorragende 8-16mm, das auch extremste Weitwinkelwünsche in sehr guter Qualität abdeckt.
Ansonsten ist das DA* 16-50/2.8 bis heute ein Objektiv, das ganz hervorragende Bilder zulässt. Wenn man allerdings Qualität nur durch Siemenssterne und Tests beurteilt, kann es schon sein, dass es hinter diverse Canon L und andere "Prämium" Objektive zurückfällt.
Gleiches gilt für den Telebereich: Ob DA* 50-135/2.8 (entspricht 75-200 im KB-Format) oder DA* 60-250/4.0, beides sind Objektive, die speziell für APS-C gerechnet sind und eine ausgezeichnete Reputation haben.
Und wenn es um für APS-C gerechnete Festbrennweiten geht, dann kann man bei Pentax wirklich aus dem Vollen schöpfen: Limited Reihe, DA* 200 und DA*300 ....
Ich glaub' ich weiß einmal mehr, warum ich Heise Publikationen immer öfter und speziell im Fotobereich ganz links liegen lasse...
So 25. Jun 2017, 12:36
So 25. Jun 2017, 12:40
Lichtsucher hat geschrieben:Nach dem Umstieg
So 25. Jun 2017, 12:48
So 25. Jun 2017, 12:55
So 25. Jun 2017, 13:01
beholder3 hat geschrieben:Lichtsucher hat geschrieben:Nach dem Umstieg
Das ist bekanntlich der beste Zeitpunkt, sich Gedanken zu machen um Objektive, wenn man da extreme Anforderungen hat.![]()
Bist Du sicher, dass Du auch nur einer Kitlinse würdig bist?![]()
Nichts für ungut, war nur ein Spass. Jeder von uns hat in seiner Jugend ja mal ganz klein angefangen zu lernen wie das mit der Fotografie so funktioniert.
Du wirst da halt noch einen laaangen Weg gehen müssen.
Bei Deinen Fertigkeiten macht es aber Sinn, eventuell die Kamera frühzeitig zu verkaufen und erstmal mit einer Kompaktkamera zu lernen.
So 25. Jun 2017, 13:03
Variatio hat geschrieben:Ich glaube auch, dass du was findest, mit dem du glücklich werden kannst - zumindest im Macro-Bereich war eine Freundin (Canon 6D + gute Optiken) ganz neidisch auf mein 100er-Pentax.![]()
Macro:
Das Pentax FA 100mm / F2.8 Macro ist sehrsehr gut und eine meiner schärfsten Linsen (auch an FF). Ich hatte für kurze Zeit parallel das Sigma 105er Macro, und das wurde vom Pentax ausgestochen. Mit WR ist es auch eine schöne Schlechtwetter-Kombi.
An APS-C war das 35er Limited Macro eine meiner Lieblingslinsen. Ebenfalls sehr scharf und kontrastreich mit schönen Farben, und mit dem für ein Makro weiten Winkel sind spezielle Perspektiven möglich. Habe ich auch gerne als Immerdrauf und für Landschaften genutzt (Kontrast und Farben).
(U)WW:
Das Sigma 8-16 ist ebenfalls beeindruckend, aber auch sehr extrem. Da muss man schon genau wissen, was man damit macht, ich habe den UWW-Bereich nicht richtig gebändigt bekommen![]()
Landschaft:
Wenn ich bei APS-C geblieben wäre, wäre das 20-40er Limited eingezogen. Für richtigen WW kann man es untenrum entweder durch das Sigma 8-16 ergänzen, oder auch durch das 15er Limited (hatte ich aber auch nie, ist aber gut beleumundet).
Portrait:
Das 77er Limited oder DA* 55mm.
Telezoom:
Wenn es kein Zoom sein muss: Das DA* 300mm. An ABS-C der absolute Hammer.
Ansonsten wird viel gutes über das neue 55-300 PLM gesagt, oder eben das 150-450. Alternativ die großen Sigma-Tüten (Bigmas).
Das mal als kleine Anregung
So 25. Jun 2017, 13:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz