chruztoph hat geschrieben:
...
Nehme man nur mal das 100er Makro, schärfer wird es nicht...
Doch, das alte FA50mm/2,8 makro ist noch schaerfer

aber nur minimal.
@TO: ein guenstiges und sehr gutes Zoom ist das DA16-45mm/4,0. Mechanisch nicht der Hit aber optisch top und das schon bei Offenblende.
Sigma 8-16mm wurde schon erwaehnt, das DA12-24mm/4,0 wird vielleicht bald abgeloest, ist aber immer noch sehr sehr gut.
Bei den Makros kann man wirklich alles kaufen, egal ob 35mm, 50mm oder 100mm. Und auch die Makros der Fremdhersteller mit 50, 70, 90 und 105mm sind alle top. Mit Glueck bekommt man auch noch Makros von Zeiss, Voiglaender oder Sigma mit 100, 125, 180 und 200mm Brennweite, allerdings nur noch gebraucht.
Fuer Portraits ist das DA70mm/2,4 ein winziges, sehr gutes und unproblematisches Objektiv. Das FA77mm/1,8 ist etwas groeßer, etwas lichtstaerker und ist bei Sonnenschein problematisch.
Demnaechst sollen kommen: ein DFA*85mm1,4 und ein DFA*50mm, beide nicht ganz guenstig und bestimmt auch nicht ganz schlecht.
Zum DA*55mm/1,4: eins meiner liebsten Objektive, aber etliche Kameras haben Probleme mit der Fokussierung. Meins ist bei 1,4 etwas schwach, aber bereits bei 1,6 richtig gut

auch an der K-1.