So 25. Jun 2017, 17:14
So 25. Jun 2017, 17:36
LX MX hat geschrieben:Jetzt bin ich auch mal neugierig. Welches Limited hat denn 'ne Lichtstärke 1.4 ?
So 25. Jun 2017, 17:39
So 25. Jun 2017, 17:43
So 25. Jun 2017, 17:45
So 25. Jun 2017, 17:59
mythenmetz hat geschrieben:Lichtsucher hat geschrieben: [...] Normalerweise sollte man davon ausgehen können, dass eine Firma für eine exzellente DSLR auch Objektive anbietet, die qualitativ mithalten können. [...]
Meiner Erfahrung nach und nach dem, was andere Forenmitglieder so zeigen bietet die Firma Pentax durchaus eine Reihe exzellenter Objektive. Zugegeben, nicht immer mit f1.4. Aber mit modernen DSLR ist es eigentlich kein Problem, die ISO auch mal zwei EV hochzusetzen. Qualität würde ich nicht nur über die Lichtstärke definieren!
Liebe Grüße
Hildegunst
So 25. Jun 2017, 18:09
So 25. Jun 2017, 18:25
So 25. Jun 2017, 19:31
Lichtsucher hat geschrieben:Wegen des kleineren Bildausschnitts des Senors bekomme ich von etwaigen Randfehlern weniger mit. Der Wermutstropfen ist halt eben der kleinere Bildausschnitt.
UMC hat geschrieben:Randunschärfe [bei Panoramen] ist nicht gut, aber bei genügend Überdeckung u.U. doch handhabbar.
Lightroom baut beim Stitchen oft Schmarrn, Photoshop CS6 macht das viel besser.
Übrigens, das bisher beste Panorama, das meinen Number-Cruncher (so heißt mein Computer) fast in die Knie gezwungen hätte, hat mein Schwiegersohn-in-spe gemacht: Der "Wahnsinnige" hat 31 Einzelaufnahmen mit seiner Nikon Kit-Scherbe (einen anderen Namen verdient dieses 18-55 wirklich nicht) in Hochformat aufgenommen und mich zusammenrechnen lassen. Am Ende ist der Detailreichtum der helle Wahnsinn!
So 25. Jun 2017, 20:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz