Nein, wir waren inhaltlich gerade gar nicht bei Vor- und Nachteilen des spiegellose Konzepts sondern eher bei der Spekulation, wie die Antwort von Pentax ausfallen könnte, falls es überhaupt eine Antwort gibt. Und es gibt den Verdacht (nicht nur von mir), dass eine solche Antwort eher auf drr Grundlage des patentierten Hybridsucher geben könnte. Also weiterhin auch mit optischem Sucher und weiterhin mit K-Bajonett.
Was in Deinem Fall bedeutet, dass Du keine schweren Sony-Objektive schleppen musst sondern weiter auch die leichten Limiteds wählen kannst.

PS: Ich kenn das mit dem Rücken. Als ich der Verzweiflung nach Jahren schon recht nahe war (und zu dieser Zeit nur noch mit einer Samsung NX fotografierte, oder gleich mit dem Telefon), hab ich begonnen zu Fuß zur Arbeit zu gehen. 10 Kilometer. Nach einem Jahr konnte ich aufs Rad umsteigen und das mach ich jetzt seit bald 2 Jahren. Seither, toitoitoi, ist mein Rücken erheblich ruhiger geworden. Nur so, als Leidensgenosse...
_________________
Mein Blog 'Motivprogramm':
http://www.stefansenf.de Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D