Hallo zusammen,
bin relativ neu hier im Forum und dies ist mein erster "aktiver" Beitrag.
Bisher habe ich mich hier nur lesend fortgebildet

.
Ich habe auch die anderen Porträt-Threads gelesen, aber dennoch wollte ich meine Frage hier stellen, hoffe das ist in Ordnung.
Und zwar besitze ich eine Pentax K50 mit Sigma 10-20/3.5, Pentax 18-135 WR, Pentax DA 50/1.8 und fotografiere damit am liebsten Landschaft, Reise (Street & Architektur) und Porträts.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Portrait-Linse als Ersatz oder
eher Ergänzung für das "plastic fantastic"

. Hier ist mir der AF "etwas" zu laut und die Brennweite gefühlt zu kurz.
In meiner Auswahl stehen jetzt das (HD) DA 70/2.4, FA77/1.8, Sigma 85/1.4. Wobei dabei aus kostengründen das 70/2.4 mein Favorit ist.
Das Sigma ist mir eigentlich schon zu groß und schwer, soll ja aber herausragend sein, was Schärfe und Freistellungsmöglichkeiten betrifft. Und das ist FA77 ist wohl "magisch"

aber sehr teuer.
Interessieren würde mich, ob ich bei den genannten Objektiven gegenüber meinem (aus meiner Sicht schon super scharfen) 50/1.8 eine (deutliche?) Verbesserung in der Abbildungsleistung (Schärfe, Bokeh, Freistellungsmöglichkeit) erreichen kann oder ob der "Vorteil" nur aus der Hapktik und der gewonnenen Brennweite besteht.
Über eure Tipps und Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.
Danke und viele Grüße,
Ralf