Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Fr 14. Feb 2014, 08:55

diego hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:sogar die Fokuspunktauswahl ist auf die RAW/Fx Taste programmierbar.


Oh. Hab ich das was übersehen. Wie funktioniert das :ka: Das war der grösste Kritikpunkt den ich an der K30 hatte.

Vielleicht wird sie plötzlich doch interessant
Bei mir funktioniert es nur, wenn ich auch "Fokuspunkt wählen" im Menu eingestellt habe. Es geht dann halt schneller, als über die "OK-Taste", die man 2 Sek. drücken muss. Habe ich dagegen "11 Felder, 5 oder Mitte" eingestellt, passiert beim drücken der RAW/Fx-Taste nichts. Nur genau da wäre es für mich wirklich sinnvoll. Wäre schön, wenn ich da was falsch mache oder Pentax die Software ändert.

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Fr 14. Feb 2014, 11:18

Lichtikuss hat geschrieben:..Bei mir funktioniert es nur, wenn ich auch "Fokuspunkt wählen" im Menu eingestellt habe. Es geht dann halt schneller, als über die "OK-Taste", die man 2 Sek. drücken muss. Habe ich dagegen "11 Felder, 5 oder Mitte" eingestellt, passiert beim drücken der RAW/Fx-Taste nichts. Nur genau da wäre es für mich wirklich sinnvoll. Wäre schön, wenn ich da was falsch mache oder Pentax die Software ändert.

Ja, das hast Du richtig beobachtet. Wäre schön, wenn diese Taste zusätzlich temporär auf 11-Punkt Fokusauswahl umschalten würde. Dann müsste der Rücksprung auf die im Menü eingestellte Fokuseinstellung nach der nächsten Aufnahme erfolgen bzw. wenn sie ausgeschaltet wird oder sich selbst ausschaltet bzw. die RAW/Fx Taste noch mal gedrückt wird.
Pentax hat wohl gedacht, dass die Leute, die Fokusauswahl betreiben, nur im 11-Fokuspunkt Auswahlmodus arbeiten. Bei mir hatten sie damit recht, aber andere bevorzugen etwas mehr Variabilität in der AF-Modusauswahl. Seien wir mal ehrlich, eine AF-Taste und Belichtungstaste mehr und wir hätten fasst eine K-5.

Was ich trotzdem gut finde ist der Workflow mit der RAW/Fx Taste, wenn die Fokuspunktauswahl aktiviert wird:
1. RAW/FX Taste wird gedrückt: mit den Einstellrädern kann ich den Fokuspunkt anwählen. Dieser Zustand bleibt bestehen, solange ich die RAW/Fx Taste nicht noch mal drücke. Auch nach einigen Aufnahmen bleibt das Verhalten bestehen. Die Einstellräder übernehmen nur die Fokuspunktauswahl, keine anderen Funktionen.

2. RAW/Fx Taste ein zweites mal gedrückt: die Fokuspunktauswahl wird deaktiviert und die Einstellräder übernehmen wieder die alten Einstellfunktionen.

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Fr 14. Feb 2014, 11:51

hoss hat geschrieben:1. RAW/FX Taste wird gedrückt: mit den Einstellrädern kann ich den Fokuspunkt anwählen.


Ne, ne, ne. Das kannst du dann knicken. Ich habe gedacht es funktioniert, wie bei der K-3.
FX Taste gedrückt, kann ich umschalten von Spot-AF auf SEL11 oder SEL5 und auf Focuspunkt Lotterie. Wenns gebraucht wird.
Ich benutze bei der K20 zu 70% den mittleren AF-Punkt. Manchmal brauch ich auch einen anderen AF-Punkt und da musste ich bei der K100 immer ins Menü. Das hat genervt und ist auch der eizige Kritikpunkt, den ich an der K100 hatte.

Das ist auch das, was mich an einer K30 stört, wenn das nicht geht. Die AF-Punkte kann ich mit den Steuertasten ansteuern. Das ist kein Problem.

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Fr 14. Feb 2014, 12:11

Na dann mache ich wenigstens nicht verkehrt ;)

hoss hat geschrieben: ...Was ich trotzdem gut finde ist der Workflow mit der RAW/Fx Taste, wenn die Fokuspunktauswahl aktiviert wird:
1. RAW/FX Taste wird gedrückt: mit den Einstellrädern kann ich den Fokuspunkt anwählen. Dieser Zustand bleibt bestehen, solange ich die RAW/Fx Taste nicht noch mal drücke. Auch nach einigen Aufnahmen bleibt das Verhalten bestehen. Die Einstellräder übernehmen nur die Fokuspunktauswahl, keine anderen Funktionen.

2. RAW/Fx Taste ein zweites mal gedrückt: die Fokuspunktauswahl wird deaktiviert und die Einstellräder übernehmen wieder die alten Einstellfunktionen.

Dem kann ich zustimmen. :cheers: Ist recht komfortabel. Und wenn ich überlege, in welchen Situationen ich mal auf 5 oder 11 Fokuspunkte umschalte, dann sind das Temposituation, wo ich mit einem Punkt kaum eine Chance habe und obendrein einen speziellen Fokuspunkt auszuwählen erst recht nicht.

Was mir da fast lieber wäre, wenn ich mit der RAW/Fx-Taste mal ratzfatz auf mehr Felder umschalten könnte, weil gerade was angeflogen kommt, was ich mit einem Punkt schwer treffe. Geht natürlich über den User-Mod, aber ich habe "nur" zwei. Ist aber auch ein bisschen Jammern auf hohem Niveau.

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Di 18. Feb 2014, 13:54

Du meinst sicherlich "Erweitertes AF-Feld" aktivieren. Damit kannst Du doch den AF-C vorbelegen und in solchen Situationen einfach auf AF-C umstellen. Insofern hast Du die unterschiedlichen Fokuseinstellungen per Schalter (AF-S/C/MF und RAW/Fx) parat und damit auch für alle beiden User-Modi. Eigentlich sind mit dem so programmierten 9-Feld AF-C die 5-Feld und 11-Feld Konsumenten-AF-Einstellungen obsolet.

Zusätzlich habe ich die AF/AE-L Taste als Deaktivierung der Fokusfunktion eingestellt. Solange ich den mit dem Daumen drücke, ist die Fokusfunktion der Auslösetaste deaktiviert und ich kann verschwenken, die Belichtung neu messen und auslösen ohne den Fokus zu ändern.

Im Video-Modus fungiert die AF/AE-L Taste als Fokustaste und die Auslösetaste ist zur reinen Videoauslösetaste degradiert. Das erleichtert mir den Video Workflow erheblich, da ich so während der Videoaufnahme den Fokus direkt nach führen kann. Beim Videoschnitt werden die unschönen Videosequenzen einfach gelöscht.

Die K-30 ist recht vielseitig. Einfach für sich selbst die bequemsten Einstellungen aussuchen und entsprechend neu programmieren.

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Di 18. Feb 2014, 17:39

hoss hat geschrieben:...Du meinst sicherlich "Erweitertes AF-Feld" aktivieren. Damit kannst Du doch den AF-C vorbelegen und in solchen Situationen einfach auf AF-C umstellen....
Meinte ich nicht, ist aber wieder einer Deiner wertvollen Hinweise :cheers: Ich wusste nicht, dass es da eine unterschiedliche Funktionsweise zwischen AF-Punkt "Mitte" und "wählen" gibt. Wäre ja genau das, was ich wollte. Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren. :cap:

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Di 18. Feb 2014, 20:19

Ich habe die K-30 genommen und würde jederzeit wieder ganz klar die K-30 nehmen. Das was Du am Geld einsparst, im Vergleich zur K-5 oder K-3, steckst Du lieber in ein geiles Objektiv. Sollte die K-30 mir irgendwann nicht mehr ausreichen (gibt es den Tag überhaupt??? :mrgreen: ), kauf ich mir eine neue Spiegelreflex auf dem neusten Stand. Momentan reicht die K-30 jedenfalls dicke, aber als Neueinsteiger wäre ich mit der K-5 und K-3 eh überfordert, und mit der K-30 kann man auch als Profi geniale Bilder machen. Ergo: Ich bilde mir ein, bei dieser Frage alles richtig gemacht zu haben!

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Di 18. Feb 2014, 22:18

Hier im Forum werden Sie geholfen .. watt'n Deutsch :ichweisswas: .
Danke für die Blumen @Lichtikuss :thumbup:

Vielleicht noch den Support beachten. Produktionsende K-30 war August 2013. Es wird zwar noch Firmware für den Vorgänger K-r geliefert, aber wer weiß... Also eine K-50 ist ja nun technisch baugleich, da ist es egal ob K-30 oder K-50. So richtig wichtig ist es nicht, denn viele fotografieren ja noch heute mit einer K100D und K10D weiterhin erfolgreich .. wollte nur darauf hinweisen.

Re: Pentax k30 oder pentax k5 ii

Di 18. Feb 2014, 23:23

Kann die K-30 auch nur empfehlen. Hab die im August gekauft und noch keine Sekunde bereut. Klar fotographieren heute noch viele mit K10, K100, K20 oder K200, aber ich denke das ist nichts für eine Reise. Da sollte man etwas High ISO taugliches dabei haben. Viele Situationen lassen sich nicht nachstellen und da ist es zu schade später festzustellen, dass das Bild unterbelichtet ist oder zu verrauscht, oder, oder...
Aus dem Grund habe ich jetzt die K20D auch wieder verkauft, da muss man die Situation viel mehr im Griff haben und dafür fehlt manchmal eben die entscheidende Sekunde. Wenn es geklappt hat, dann waren die Bilder auch immer ein Traum.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz