Do 8. Apr 2021, 19:13
Do 8. Apr 2021, 19:17
Do 8. Apr 2021, 19:21
Solunax hat geschrieben:Kunststoffgehäuse oder Magnesium.... nicht wirklich ein Vorteil des letzteren.
...
Wenn da dann diese massive Einschränkung kommt:
"Bitte weniger auf die Objektive eingehen. Mehr als Tamron f2.8 sollte nicht gehen."
dann sehe ich da einwenig schwarz, allerdings nicht im Sinne eines festhängenden Solenoids....![]()
Mehr Info zum Unterschied der K70/K3 und KP hier:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4137975
Fr 9. Apr 2021, 08:38
undklick hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:.... Wenn da dann diese massive Einschränkung kommt:
"Bitte weniger auf die Objektive eingehen. Mehr als Tamron f2.8 sollte nicht gehen."
dann sehe ich da einwenig schwarz, allerdings nicht im Sinne eines festhängenden Solenoids....
Das Tamron ist gut. Viel mehr gibt's nicht.
Was würdest Du denn vorschlagen?
Fr 9. Apr 2021, 09:33
Fr 9. Apr 2021, 10:29
Solunax hat geschrieben:Somit ist jeder Vorschlag und Diskussion über Vor-Nachteile eines einzelnen Zoom-Objektiv eigentlich erledigt, das zudem auch noch mit grösster Wahrscheinlichkeit der Grund für das Fehlen der Schärfe sein kann!
Das Tamron ist bekannt für eine enorm schlechte Qualitätskontrolle, ich kenne es nur aus dem Bekanntenkreis,
halte das DA16-45 trotz durchgehend nur f4,0 für das deutlich bessere Objektiv (die durchgehend f2,8 vom Tamron sind relativ zu sehen, da es offenblendig nicht sonderlich scharf ist, aber an der K70 wäre abblenden sowieso keine Frage).
Fr 9. Apr 2021, 14:42
Penta_Rick hat geschrieben:Hat denn eine k-70 innere Fortschritte gegen k-r?
https://www.neocamera.com/camera_compare.php?model[]=892&model[]=235&compare=
Fr 9. Apr 2021, 17:20
Papa_Joerg hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Somit ist jeder Vorschlag und Diskussion über Vor-Nachteile eines einzelnen Zoom-Objektiv eigentlich erledigt, das zudem auch noch mit grösster Wahrscheinlichkeit der Grund für das Fehlen der Schärfe sein kann!
Das Tamron ist bekannt für eine enorm schlechte Qualitätskontrolle, ich kenne es nur aus dem Bekanntenkreis,
halte das DA16-45 trotz durchgehend nur f4,0 für das deutlich bessere Objektiv (die durchgehend f2,8 vom Tamron sind relativ zu sehen, da es offenblendig nicht sonderlich scharf ist, aber an der K70 wäre abblenden sowieso keine Frage).
Entschuldige, ich weiß nicht wie Du zu solchen Aussagen kommst?
Bei mir arbeitet das Tamron seit über 10 Jahren, an der istD* (da brauchte man 2.8 dringend), an der K-10D und jetzt an der K-70 und zwar hauptsächlich mit Offenblende!
...
Fr 9. Apr 2021, 17:30
Fr 9. Apr 2021, 21:48
undklick hat geschrieben:Das 16-45 habe ich. Es ist mechanisch überaus schlecht gebaut -> Wackeltubus.
undklick hat geschrieben:Je nachdem wo der hinfällt.
undklick hat geschrieben:Das 17-50 hatte ich mal in der Hand.
undklick hat geschrieben:Da wackelt nichts, gar nichts.
undklick hat geschrieben:Es verrichtet seine Arbeit so wie es soll.[/url]
Und Du weisst das woher? Duch die Tuchfühlung?undklick hat geschrieben:Die vielen Flickr-Bilder vom Tamron 17-50 zeigen dass das Teil nichts taugt![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz