Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Mi 25. Dez 2013, 23:09

Pentax SF hat geschrieben:Ich denke du hast alles richtig gemacht Jamou.
Ob man jetzt wirklich spart is fraglich, denn man
könnte es ja in Objektive investieren.
Vielleicht isses da auch besser angelegt.

So ähnlich hatte ich auch gedacht. Wenn man mal was im Kopf hat, ist das Geld auf kurz oder lang wohl doch weg. :klatsch: :motz:
Pentax SF hat geschrieben:Mir verdreht gerade das 20-40 Wr den Kopf.
:devil:

Gruß Sven :cap:

Ja, das mit den Objektiven ist auch immer wieder so eine Sache...

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Mi 25. Dez 2013, 23:24

zeitlos hat geschrieben:
Hallo Fraenk, das war wirklich ein sehr interessanter und lesenswerter Beitrag. Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast! Das hat mir sehr geholfen. Ich bin derzeit ja arg hin und her gerissen.
Wenn ich das so lese (klar, es ist "nur" Deine Meinung, aber ich kann mir vorstellen, dass es auch einige gibt, die das teilen), stellt sich mir doch irgendwie wieder die Frage, K-5II oder K5IIs ;).

Aber letztlich dürfte alles, was Du sagst, ja auch für die K-5II (ohne s) gelten, oder?

Ich glaube, ich bin irgendwie in Warteposition, was FF bei Pentax angeht. Klar, ich bin auch rational genug um zu wissen, dass man sich da gar nicht erst reinmanövrieren soll, da man nicht weiß ob und wann was kommt. Und vor allem, da vieles darauf hindeutet, dass mit FF bei Pentax auch ein neues Bajonett kommen wird... aber dennoch. Insofern glaube ich, dass ich mit der Investition in die K-5II eigentlich den richtigen Weg gehe. Nach dem Verkauf der K-5 wären es 250,- euro, die ich investieren müsste. Das halte ich für einen vernünftigen Preis. In die K-3 wäre es ungleich mehr.
Und die K-5s wäre mir preislich dann fast schon wieder zu dicht an der K-3 dran... Irgendwo habe ich gelesen (glaube, es war bei dpreview.com), dass die "s"-Variante 10% mehr an Schärfe bringt. Ob das den Aufpreis wert ist?

Also wenn das, was Du schreibt eigentlich auch für die K-5II (ohne s) gilt, sollte es ja


Gern.

Ich denke, meine Erfahrungen sollten für K-5 IIs UND K-5 II stimmen, mag dies aber nicht behaupten, da ich die II "ohne s" nicht habe oder hatte. Für mich ist mein -- nennen wir es -- detaillierterer Bildeindruck der "s" den Aufpreis Wert gewesen, ich persönlich würde den Aufpreis für die wegen mir 10% mehr Schärfe wieder ausgeben. Aber viele Besitzer der K-5 II mit Filter sind wohl ebenso sehr zufrieden.

VG, viel Spaß beim weiter "draufrumknobeln..." ;)

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Do 26. Dez 2013, 00:29

Meiner Einschätzung nach stimmt die These, dass der Schärfevorteil der K5IIs im Alltag gegenüber der K5II kaum ins Gewicht fällt - aber ich gehe halt oft in die 100% Vergrößerung, und da sehe ich Vorteile (zumindest im Vergleich zur ersten K5). Mir ist dieses wohlige Gefühl der Aufpreis der s Version wert gewesen.
Der Aufpreis der K3 war es mir persönlich nach kurzem Testen (EDIT: über ein paar Tage hinweg) nicht.

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Do 26. Dez 2013, 10:38

So, die Tendenz geht klar zur K-5II (ohne s). Da ich meine K-5 verkauft habe, muss was neues her. Ich habe zwar überlegt, ob ich noch ein paar Tage die Preise beobachten sollte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die K-5II (auch die "s") noch weiter fallen werden...
Würde auch gerne noch den Preis der K-3 beobachten. Einerseits denke ich mir, da ist noch einiges an "Verfall" drin (auch deshalb, weil das Konkurrenzmodell von Nikon (D7100) derzeit bei 850,- Euro liegt!), andererseits fürchte ich, dass das noch länger dauern wird. Ich kann gut (aber weniger gerne) noch 1-2 Monate auf die Kamera verzichten, weil ich ohnehin nicht zum Fotografieren komme. Aber ob sich da noch groß was bewegen wird, steht in den Sternen. Dann lieber doch die K-5 II (ohne s) zum derzeit Toppreis :)

Übrigens habe ich bei pentaxforums.com einige Stimmen gelesen, die meinten, die Schärfe, die die "s" Variante manchmal erzielt, könne man auch aus Bildern rausholen, die mit der K-5 II mit Tiefpassfilter stammen, indem man eben softwareseitig bei der Nachbearbeitung etwas nachschärft. Damit wäre der größte Vorteil der "s" Variante ja gewissermaßen dahin.

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Do 26. Dez 2013, 10:52

zeitlos hat geschrieben:Übrigens habe ich bei pentaxforums.com einige Stimmen gelesen, die meinten, die Schärfe, die die "s" Variante manchmal erzielt, könne man auch aus Bildern rausholen, die mit der K-5 II mit Tiefpassfilter stammen, indem man eben softwareseitig bei der Nachbearbeitung etwas nachschärft. Damit wäre der größte Vorteil der "s" Variante ja gewissermaßen dahin.
Du redest dir die "s" wirklich massiv aus :D ;)

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Do 26. Dez 2013, 10:57

moto-moto hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Übrigens habe ich bei pentaxforums.com einige Stimmen gelesen, die meinten, die Schärfe, die die "s" Variante manchmal erzielt, könne man auch aus Bildern rausholen, die mit der K-5 II mit Tiefpassfilter stammen, indem man eben softwareseitig bei der Nachbearbeitung etwas nachschärft. Damit wäre der größte Vorteil der "s" Variante ja gewissermaßen dahin.
Du redest dir die "s" wirklich massiv aus :D ;)


Auf jeden Fall! :)
Bald glaube ich, was ich schreibe ;)

:cheers:

;)

P.S. Aber mit rationalem Fundament ;)
Na, ist halt so, ich würde die K-3 niemals wegen des fehlenden Tiefpassfilters kaufen, das wäre für mich quasi kein Argument... insofern... warum sollte ich da so viel Wert drauf legen und 170,- Euro mehr zahlen, wenn man's nicht wirklich sieht ;). Schauen wir mal, was idealo morgen spricht und dann kann man immer noch entscheiden ;)
Zuletzt geändert von zeitlos am Do 26. Dez 2013, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Do 26. Dez 2013, 10:58

zeitlos hat geschrieben:Übrigens habe ich bei pentaxforums.com einige Stimmen gelesen, die meinten, die Schärfe, die die "s" Variante manchmal erzielt, könne man auch aus Bildern rausholen, die mit der K-5 II mit Tiefpassfilter stammen, indem man eben softwareseitig bei der Nachbearbeitung etwas nachschärft. Damit wäre der größte Vorteil der "s" Variante ja gewissermaßen dahin.

Der Vorteil einer höheren Grundschärfe ist, dass man bei höheren Empfindlichkeiten noch Reserven hat. Da sieht man dann den Unterschied. Bei einer handwerklich sauberen Aufnahme im unteren ISO-Bereich wirst du den Unterschied in der Tat nicht bemerken.

So gesehen war es allerdings auch ziemlicher Unsinn, die K-5 zu verkloppen, wenn du keine AF-Probleme hattest. Andere Bilder macht die II nämlich grundsätzlich auch nicht.

In Wirklichkeit willst du eine K-3...... :headbang:

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Do 26. Dez 2013, 11:01

derfred hat geschrieben:
In Wirklichkeit willst du eine K-3...... :headbang:


Ihr seid evil, und das an Weihnachten! :fies:

Kann man idealo nicht irgendwie manipulieren... ;)
Wo bleibt das Freihandelsabkommen mit den USA? Fragen über Fragen.

Ergo, es bleibt dabei. Entweder K-5II (ohne s) oder ... ja, oder K-3 ;).
Aber wohl K-5 II.

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Do 26. Dez 2013, 11:04

Übrigens habe ich bei pentaxforums.com einige Stimmen gelesen, die meinten, die Schärfe, die die "s" Variante manchmal erzielt, könne man auch aus Bildern rausholen, die mit der K-5 II mit Tiefpassfilter stammen, indem man eben softwareseitig bei der Nachbearbeitung etwas nachschärft. Damit wäre der größte Vorteil der "s" Variante ja gewissermaßen dahin.


Ja das geht, bei der s hast die schärfe eben schon drin, ich hab ja beide die ii-er und die s,wobei ich keine hergeben würde,aber auch keinen favoriten hab (eine davon ist eben backup),wobei ich zugeben muss dass ich gerne die s oft nehme (aber das ist nur im kopf dass die s besser wäre).Auf jedenfall ,was wohl wichtiger ist der AF trifft sehr gut im dunkeln (gut es gibt da auch ne grenze,aber die ist so ,wenn du nix mehr siehst sieht es die kamera auch nimmer).

Re: Pentax K-5II oder K-5IIs ...

Do 26. Dez 2013, 11:07

ASTS hat geschrieben:Auf jedenfall ,was wohl wichtiger ist der AF trifft sehr gut im dunkeln (gut es gibt da auch ne grenze,aber die ist so ,wenn du nix mehr siehst sieht es die kamera auch nimmer).


Ja, der Hauptgrund zum Upgrade ist für mich der AF. Das wäre mir die 250,- Euro wert. Ansonsten erwarte ich davon nichts, was meine alte K-5 nicht auch schon gekonnte hätte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz