Deepflights hat geschrieben:
Na ja, der Grössenvergleich ist hier irrelevant, das eine geht bis 135mm, das andere 200mm.
Ein Wunder wäre wenn es gleich gross wäre

Aber mit "Action Fotografie" die auf Dich zukommt hast Du mit beiden ein Problem, nur nochmal zur Erinnerung.
Ich verstehe nur dieses Argument "schwer" nicht, wer hängt sich denn heute noch eine Kamera um den Hals?
Ich hatte heute 6Kg Glas im Rucksack und das 150-500 am Body mit Batteriegriff mit einen Sun Sniper Pro dabei.
Wir waren, von zwei Kaffeepausen abgesehen, gute 9h. zu Fuss unterwegs. Ich habe beides nicht 2min. lang als lästig oder schwer empfunden.
Mit einem vernünftigen Tragesystem merkt man ein "schweres" Objektiv kaum.
Kurz zur Klarstellung:
Mein Hinweis ist nicht "schwer" sondern "relativ unhandlich".
Ich fotografiere sehr viel mit einer Mamiya RZ 67 pro II mit Griff, Motor und Prisma. Das wiegt zusammen knapp 5 kg.
Allerdings gut ausbalanciert - ich muss mich nicht strecken, meine Hände können alles immer und überall erreichen und ich muss nicht blöd umgreifen oder ähnliches.
Bei Body plus Objektiv mit den Maßen eines DA* 50-135 geht das auch alles noch gerade so, beim 70-200er 2.8 hört es halt auf. Ich kann nicht mit meiner abstützenden linken Hand (Batteriegriff an Handballen) Fokus- als auch Zoomring erreichen.
Ich muss dazu umgreifen, also kurzzeitig die ganze Kombi mit rechts alleine halten.
Gleichzeitig ist das alles so kopflastig, dass man wirklich "abstützen" muss.
Ich sage damit nicht, dass das alles nicht möglich ist - für mich ist es aber langsam die Grenze, etwas noch unhandlicheres würde ich nicht mehr gerne Freihand bedienen. Und auf Dauer macht es sich zumindest bemerkbar. Wenn man sich den Gebrauchtmarkt anschaut, dann machen wohl auch viele andere ähnliche Erfahrungen, die 70-200er 2.8 wechseln stellenweise viel hin und her - seitdem es die f4 Versionen gibt, erfreuen die sich auch unglaublicher Beliebtheit.
Und den Unterschied zwischen einer K-5 mit DA* 16-50 in der Hand und einer umgehängten am Sunsniper / HuGo mit 50-135 gegenüber einem Kleinbildbody mit 24-70 und 70(80)-200 merke ich definitiv. Es ist nicht "untragbar" aber schon durchaus mehr. Speziell da sich das 70(80)-200er mit dem Sunsniper an der Stativschelle ab und zu echt blöde dreht.
Und was der Vergleich soll? Na ja, in Anbetracht der kommenden digitalen Kleinbild kann es durchaus Sinn ergeben sich mal nach den äquivalenten Bildwinkeln umzuschauen - und 50-135 APS-C ist dann halt ca 70-200 Kleinbild.
Gruß,
Tom
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.