Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Online Backup

Mi 25. Jan 2012, 22:06

Hi zusammen!
Ich bin auf der Suche nach "Online Backup" Lösung, insbesondere für meine Bilder. Darunter verstehe ich Backup Lösungen, die im Hintergrund meine lokal liegenden, ausgewählte Daten über einen Internet-Dienstleister backupen, entweder auf Storage beim Dienstleister, oder aber in der "Cloud" (bspw. Amazon S3). Da gibt es wohl sehr, sehr viele Anbieter, ich habe aber noch keinen guten Vergleich recherchieren können.

Derzeit probier ich gerade Acronis True Image Online, das funktioniert, ist aber nicht der Weisheit letzter Schluss. Derzeit prognostiziert das Programm noch 8 Tage, bis meine Dateien hochgeladen sind, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie man "sauber" unterbrechen und fortführen kann, wenn man mal den Rechner zwischenzeitlich herunterfahren will.

Nun gut, meine Frage:
Hat jemand schon mal ein anderes Produkt für Online Backup ausprobiert?

Um gleich "vorzubeugen" ... ich möchte in diesem Thread nicht über Alternativen jenseits von Online Backup (also externe Festplatte etc) diskutieren, auch nicht über Vorbehalte bezüglich der Privatsphäre, wenn ich meine Daten in die "Cloud" stelle. Darüber habe ich mir schon meine Meinung gebildet.

Bin mal gespannt, ob irgendgemand hier schon da was ausprobiert hat ...

Re: Online Backup

Mi 25. Jan 2012, 22:21

Guck dir mal diesen Anbieter hier an:

http://www.dropbox.com/

Ich bin sehr zufrieden damit und werde in absehbarer Zeit vom kostenlosen "Anreisser" auf einen kostenpflichtigen Account upgraden. Ich habe die Dropbox auf meinen beiden Rechnern installiert, die ausgelagerten Daten werden zuverlässig synchronisiert.

Auch noch getestet und ebenfalls für gut befunden habe ich diesen hier:

http://www.wuala.com/de/

Die Entscheidung, kostenpflichtig eher bei Dropbox einzusteigen als bei Wuala ist eher ein "Bauchgefühl" - im Prinzip nehmen sich beide nichts.

Re: Online Backup

Mi 25. Jan 2012, 22:36

Danke für die Tipps. Ich habe eben mir die Angebote angeschaut, finde sie aber zu teuer.

Re: Online Backup

Mi 25. Jan 2012, 22:46

Na, dann lauere ich mal mit dir zusammen auf preiswertere oder gar kostenlose Lösungen - noch habe ich ja nicht upgegradet :mrgreen:

Online Backup

Mi 25. Jan 2012, 22:51

Bei Acronis sind es 50 Eur per anno, für 250 gb. Das gilt es zu unterbieten. Geiz ist schon geil.

Re: Online Backup

Mi 25. Jan 2012, 23:05

Dirk hat geschrieben: Geiz ist schon geil.


Ja, leider :ugly:

Re: Online Backup

Do 26. Jan 2012, 10:30

pid hat geschrieben:schon mal über eine große Netzwerkplatte Zuhause nachgedacht? Die eigene Cloud ist mittelfristig am günstigsten.
z.B.: http://www.wdc.com/de/products/network/networkstorage/


Ja, ich hab sogar derzeit ein Windows Home Server (WHS) laufen mit Replikation meiner Bilder auf 2 verschiedene Platten.
Mir geht es darum, dass Backup räumlich woanders zu haben. Es gibt auch Lösungen mit "Freunden und Bekannten" da eine Infrastruktur privat aufzubauen, aber das möchte ich nicht (zumal diese dann auch 24h einen Rechner laufen haben müssten)

Re: Online Backup

Do 26. Jan 2012, 11:03

Ich habe auch immer auf einer externen Platte gesichert ,bin aber auch auf dropbox umgestiegen ,
allein schon weil ich dort Ordner (z.B Bilder von Veranstaltungen) freigeben konnte ,die von berechtigten zu öffnen sind.
Mir gefällt es ganz gut.

Re: Online Backup

Do 26. Jan 2012, 11:04

pid hat geschrieben:... wenn Du die Netzwerkplatte an einen Telefon Router z.B. eine Fritzbox anschließt musst Du doch keinen Rechner anlassen, das geht völlig ohne.
Komplettlösungen, wie die Live Book Pro von Western Digital machen es einem da doch sehr einfach.


OK, ich hab mich vielleicht nicht präzise ausgedrückt. Mit "räumlich woanders" meinte ich nicht in unseren vier Wänden, sondern wirklich extern.
Und ein WHS ist ja gerade eine Alternative zu NAS Lösungen wie Live Book Pro (die ja auch kleine Linux "Rechner" sind). Meiner ist übrigens .

Re: Online Backup

Fr 3. Feb 2012, 14:39

Die Geschichte mit der wirklich externen Sicherung kann ich nachvollziehen. Wenn man eine Zeitlang fotografiert hat, hat man Daten auf der Platte, die nicht mehr wieder zu beschaffen sind - um es mal wirklich wertneutral auszudrücken. Das Problem ist ja nicht die Sicherung auf einer oder mehrer externer Festplatten (derer habe ich jetzt vier und zusätzlich noch zwei Interne). Mit AllwaySync ist eine problemlose Syncronisierung möglich. Das ist alles nicht das Thema. Es wird dann zu einem Problem, wenn es daheim mal brennt oder ein Blitzschlag meint alles vernichten zu müssen. Der Materialverlust ist ja zu verschmerzen. Die Daten aber sind dann einfach weg und kommen nicht mehr wieder. :ka:

Deshalb habe ich auch schon über eine Sicherung in der Cloud nachgedacht, habe aber noch nicht die entsprechende Internet-Verbindung, um meine Gigas "wegzuschaufeln". Ich würde, wenn ich es denn dann mal schaffe, wohl auf Smugmug speichern. Das scheint mir ganz günstig zu sein. ;) Die Preise habe ich jetzt nicht mehr im Kopf, aber das ist ja leicht in Erfahrung zu bringen. Von einem guten Bekannten weiß ich darüber hinaus, dass die Sachen auch sicher sind in dem Sinne, dass sie nicht von Google & Co. gefunden werden. :2thumbs:

Schau Dir das doch mal an.

Viele Grüße

Jamou
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz