Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Hallo zusammen Möchte ein Weitwinkel Objektiv kaufen. Ich habe ein14-24 2.8 aber nicht von Pentax. Da ich ja bei Pentax keine Vollformat habe möchte ich gerne ein Weitwinkel so ca 10 mm- 15 mm. Ist das richtig das 10-17 ist nur ein Fischaug Objektiv und für Weitwinkel nicht zu gebrauchen? Besten Dank für Eure Hilfe. Gruss uwe
Das 10-17 hat das Fisheye im Name und ist damit logischerweise ein Fischauge. Ob es dadurch für WW nicht zu gebrauchen ist, ist ein anderer Punkt. Gibt einige (auch hier), die auch das Fish für WW nutzen - teilweise entzerrt, teilweise als Fisch.
Kommt darauf an, was du vor hast. Willst du Architektur fotografieren, ist es nahezu ungeeignet. Natuerlich gibt es Motive, die das "vertragen" oder sogar verlangen und du kannst das Fischbild auch entzerren. Dann sieht das fertige Bild aus wie mit einem Superweitwinkel fotografiert. Allerdings kannst du das Foto nicht im Sucher "komponieren", weil es halt doch sehr "anders" ist. Fuer Landschaft ist ein Fisheye ganz brauchbar und geschickt eingesetzt kann man kaum erkennen, dass ein Fisheye am Werk war. Allerdings muss dazu die Horizontlinie immer nahe der Bildmitte sein und man muss das Foto dann croppen, um sie wieder aus der Mitte weg zu kriegen. Richtig gut eignet sich ein Fisheye fuer Personenfotos in beengten Raeumen wie bei Parties oder Konzerten. Da werden naemlich die bildrandnahen Koepfe wesentlich schonender behandelt als bei den Superweitwinkelobjektiven. Letztere machen dann naemlich haessliche Eierkoepfe und somit die Fotos unbrauchbar.
Hast dich schonmal bei Samyang umgeguckt? da gibt´s glaub ich was weitwinkeliges - ich hab z.B. das 14er 2.8 an APS-C schätzen gelernt. Ein 16er gibts für APS-C und ich glaube im Hinterkopf zu haben, dass es ein 12 oder 10mm gibt - halt alle manuell, aber das stört ja nicht weiter.
Von Samyang gibt es das 10mm/2.8. Hat Blendensteuerung, ist mit manuellem Fokus. Etwas abgeblendet wird es rundum scharf.
10 mm ist schon sehr weit und entsprechend gewöhnungsbedürftig. Das solltest Du idealerweise mal "Probefahren". Das Samyang 14mm/2.8 ist günstiger.
[edit]: 10 mm Weitwinkel entsprechen 109° Bildwinkel (Bilddiagonale). 10mm Fisheye entsprechen 180° Bildwinkel. Hier ist die gleiche Bezeichnung irreführend.
ich hatte das 10-17, war ein echt tolles Objektiv z.b. für Landschaften mittlerweile bin ich aber beim Sigma 8-16 gelandet und als SWW finde ich das absolut top! für mich ist es einfach vielfältiger einsetzbar
Noch eine andere Linse - 12-24/4 von Pentax. Ist meine weitwinkel Linse. Ich sehe selten gute Ultra-WW Bilder, weil das viel mehr ist als sehr viel auf die Linse zu bannen. Ich beschäftige mich gerade damit, SuperWW sinnvoll einzusetzen und produziere damit auch viele naja Bilder... Aber als Linse ist das Teil sehr gut und sollte auch durchaus gebraucht erhältlich sein. Kleiner Vorteil: Es hat den gleichen Linsendurchmesser wie das 200/2.8, also alle Filter kann man an beiden Objektiven ohne Probleme verwenden NDs, Polarizers oder ähnliches...